Navigation überspringen

Dr. Kai Daniel Magdanz

Angestellt, Business Partner Manager (Digital Transformation), Deutsche Messe AG
Wunstorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

IT-Strategieentwicklung
Stakeholdermanagement
IT-Controlling
IT-Strategieberatung
Business Analytics
Prozessmanagement
IT-Projektmanagement
Business Intelligence
ERP-Systemauswahl
Einführung von ERP-Systemen
Projektleitung
Teamführung
IT-Consulting
Reduktion von Komplexität
strukturierte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Kai Daniel Magdanz

  • Bis heute 10 Monate, seit Aug. 2024

    Business Partner Manager (Digital Transformation)

    Deutsche Messe AG

  • 3 Jahre und 7 Monate, Jan. 2021 - Juli 2024

    IT-Berater und IT-Projektleiter

    Prof. Becker GmbH

    Software-Einführung: Projektmanagement, Prozessaufnahme und -dokumentation, Requirements Engineering, Konzeptionierung, Prozessoptimierung, Testmanagement, Key-User- und Endanwenderschulungen , Change Management. Konzeption und Aufbau von BI-Systemen: Projektplanung und -management, Informationsbedarfsanalyse, Report Design und Kennzahlenoptimierung, Datenmodellierung.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2019 - Dez. 2020

    IT-Berater

    Prof. Becker GmbH

    Schwerpunkte: Softwareauswahl: Business Analyse, Prozessaufnahme, Prozessoptimierung, fachl. Anforderungskonzeption, Lastenhefterstellung, Anbieterkommunikation Software-Einführung: Projektmanagement, Prozessaufnahme und -dokumentation, Key-User- und Endanwenderschulungen, Testmanagement und Testdurchführung, Konzeptionierung und Aufbau von BI-Systemen

  • 2 Monate, Sep. 2017 - Okt. 2017

    Praktikum Öffentlichkeitsarbeit

    DRK

  • 2 Monate, Aug. 2016 - Sep. 2016

    Praktikum Öffentlichkeitsarbeit

    DRK

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2011 - Sep. 2012

    Freiwilliger Wehrdienst, Hauptgefreiter, Feldjäger

    Bundeswehr

Ausbildung von Kai Daniel Magdanz

  • 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 2019 - Jan. 2024

    Wirtschaftsinformatik

    Universität Münster

    Thema der Dissertation: Die Informationsbedarfsanalyse für Kennzahlen in Handelsunternehmen

  • 1 Jahr, Okt. 2018 - Sep. 2019

    Wirtschaftswissenschaften, M.Sc.

    Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

    Wirtschaftsinformatik, Thema der Masterarbeit: Chances and Challenges of Automation Pyramid Changes by Industry 4.0

  • 6 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2018

    Wirtschaftswissenschaften, B.Sc.

    Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

    Controlling, Informationsmanagement und Informationssysteme, Personalwirtschaftslehre

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z