
Dipl.-Ing. Karim Segond
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Karim Segond
- Bis heute 14 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2011
Beratungsingenieur für thermische Simulationen
e-cooling CFD Ingenieurbüro
3D-CFD thermische und Strömungssimulationen. Spezialisierung für Elektronik, Leistungselektronik, Motoren, Generatoren und elektrische Maschinen. Meist benutzte Tools sind FloEFD und Solidworks Flow Simulation
- 8 Monate, Dez. 2022 - Juli 2023
Teamleader für die Wärmeleitfähigkeit und Kabelabstände für unterirdische HGÜ
Arcadis als Hauptauftragnehmer von Transnet für Südlink PA4 und PA5 Abschnitte
Temperaturberechnungen von HGÜ-Kabeln Berücksichtigung der Wärmeausbreitung und Thermik im Boden Berechnung der zu verlegenden Kabelabstände Teamleitung einer fünfköpfigen Gruppe für die Stammstrecke, Abschnitte PA4 & PA5 des Transnet Vorhabens
- 7 Jahre, Jan. 2013 - Dez. 2019
Netzwerk von Beratungsingenieuren für große Motoren, Generatoren, Antriebstränge
e-cooling CFD Ingenieurbüro
Zusammenarbeit mit anderen Freiberuflern für die Belüftung und Kühlung, die Rotordynamik des Antriebstrangs, die Akustik und für das magnetische Feld. Nicht weitergeführt weil zwei Berater jetzt im Ruhestand.
- 2 Jahre und 4 Monate, Aug. 2008 - Nov. 2010
Inbetriebnahme Ingenieur
Alstom Schweiz AG
Übergabe von der Montage zur Inbetriebnahme (im Büro und vor Ort) Mechanische Inbetriebnahme von Gasturbinen Kombianlagen in Plymouth und Newark, England: Wasserversorgung, Kühlwassersysteme, luftgekühlter Kondensor und Abhitze- Dampferzeuger
- 1 Jahr und 10 Monate, Nov. 2006 - Aug. 2008
Kraftwerkbau Offerte Manager
Alstom Schweiz
Kostenschätzung, Zeitplanung, Risikoeinschätzung, Projektverkaufsplanung für: - Konstruktionsleitung (temporäre Infrastrukturen und Personal) - Montageüberwachung und Montage bei externen lokalen Firmen - Inbetriebnahme
- 7 Monate, Apr. 2006 - Okt. 2006
CFD Projektingenieur
Air Flow Consulting Zürich
Entrauchung/Brandschutz. Komfort und Engineering - Absprache mit den Kunden - 3D Modellierung mit Rhinoceros, Gittergenerierung mit ICEM-CFD - Strömungsberechnungen mit CFX
- 5 Jahre und 7 Monate, Sep. 2000 - März 2006
Aerodynamik Ingenieur
Alstom Schweiz AG
Auslegung von Schaufeln und Strömungskanälen 3D Schaufeldesign mit CATIA.v4 Gittergenerierung & Strömungsberechnung mit internen Tools Abstimmung mit den Kollegen für Aerodynamik, Mechanik, CAD Analyse und Bewertung von Messergebnissen der Testturbine Auslegung und Dimensionierung von Dampfventilen mit ihren Gehäusen und hydraulischen Antrieben Verwendung von Excel. 2D-Zeichung mit CATIA.v4
Programmierung in Fortran77 Berechnungen der Abkühlung eines 23MW Synchronmotors: - 3D Modellierung, Gittergenerierung, Strömungsberechnung mit Star-CD - Vergleich mit Messergebnissen - Vorschläge für die Verbesserung des Belüftungskonzepts
Ausbildung von Karim Segond
- 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 1996 - Juli 2000
Physikalische Ingenieurwissenschaft
TU-Berlin
Strömungslehre Kontinuum- und Strukturmechanik
Sprachen
Deutsch
Fließend
Französisch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse f ür ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.