Karin Rothenhäusler

Angestellt, Leitung Amt für Soziales und Teilhabe, Stadt Fellbach
Fellbach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Beratung
Öffentlichkeitsarbeit
Projektplanung
Projektcontrolling
Eingliederungshilfe
Projekt-Beratung
Fördermanagement
Soziale Arbeit
Kinder- und Jugendhilfe
Kommunikation

Werdegang

Berufserfahrung von Karin Rothenhäusler

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Juli 2024

    Leitung Amt für Soziales und Teilhabe

    Stadt Fellbach
  • 5 Jahre und 2 Monate, Mai 2019 - Juni 2024

    Fachberaterin Einrichtungsplanung/Förderung

    Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg

    https://www.kvjs.de/soziales/foerderprogramme/investive-foerderung-behindertenhilfe https://www.kvjs.de/soziales/foerderprogramme/gemeinsam-unterstuetzt-und-versorgt-wohnen-20202021

  • 2018 - 2018

    Projektleitung Campus

    Diakonie Stetten e.V. - Remstal Werkstätten

    Projektleitung CAMPUS

  • 2016 - 2017

    Assistentin/Referentin des Vorstandes

    Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V

    Assistenz des Vorstands: GF Vorstandsitzungen, GF Leitungskonferenz Assistenz Vorstandsvorsitzender: GF Gremium Abteilungsleiter Kinder- und Jugendhilfe Inhaltliche Zuarbeit zu den Themen des Vorstandsvorsitzenden, inhaltliche Zuarbeit Kinder- und Jugendhilfe Organisation von Veranstaltungen/Weiterbildungen/Klausuren Mitarbeit Bericht Kinder- und Jugendhilfe der eva

  • 2010 - 2016

    Projektleitung Übergang Schule/Beruf

    Berufsbildungswerk Waiblingen gGmbH, Berufliches Ausbildungszentrum Esslingen

    Berufsorientierungsprogramm (Projektkoordination) AUSBILDUNGSNETZWERK ESSLINGEN (JOBSTARTER plus) zudem: Beratung von jungen Menschen im Übergang Schule- Beruf Beratung von Unternehmen zu den Themen Berufsorientierung, Ausbildungsmarketing und Recruiting Netzwerkarbeit mit Kammern, Agentur für Arbeit, Schulen, Trägern beruflicher Bildung u.a. Öffentlichkeitsarbeit Projekt-Ausschreibungen

  • 2009 - 2010

    Mitarbeiterin in unterschiedlichen Projekten (Arbeit und Beruf)

    Caritas Schwarzwald-Gäu

    Beratung Übergang Schule-Beruf befinden Betreuung Arbeitsgelegenheiten (AGH) Netzwerkarbeit

  • 1998 - 2005

    div. Praktika (Soziale Arbeit/ Pädagogik)

    Schwerpunktthemen: Öffentlichkeitsarbeit & Fundraising

    Schwerpunktthemen: Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising, Außerdem: Jugendkulturarbeit, Flüchtlingssozialarbeit, Suchtkrankenhilfe, Behindertenhilfe

  • 1998 - 2005

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Erziehungswissenschaft)

  • 2002 - 2003

    Praktikum

    Samariterstiftung

    Referat Kommunikation und Gesellschaft

  • 1996 - 1997

    Freiwilliges Soziales Jahr

    Die Zieglerschen

Ausbildung von Karin Rothenhäusler

  • 1998 - 2005

    Erziehungswissenschaft

    Eberhard-Karls-Universität Tübingen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z