Karlo Lovric

Bis 2022, Bereichsleitung CCD / Key Account Manager, TELAG AG

Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Leadership
Backoffice Prozesse
Outbound
IVR
Telefonmarketing BtB BtC
Work Force Management
Intraday Steuerung
operative Steuerung eines Customer Interaction Cen
Customer Care
Bestellhotlines
Retention
Sales Linien
Front Office
Business Process Outsourcing
ASP
Neugestaltung/Optimierung von Kundengprozessen
AVAYA CMS
Enterprise Response Management System
Inbound
Prozessoptimierung
Call Center
KVP
Vertrieb

Werdegang

Berufserfahrung von Karlo Lovric

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Key Account Manager

    CCC Business Service AG

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2020 - Dez. 2022

    Bereichsleitung CCD / Key Account Manager

    TELAG AG
  • 2 Jahre und 10 Monate, Nov. 2017 - Aug. 2020

    Customer Service / Key Account Management

    BSI Business Systems Integration AG
  • 4 Monate, Juli 2017 - Okt. 2017

    Auszeit

    Private Auszeit

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2014 - Juni 2017

    Leiter Kontaktcenter, Mitglied der Direktion

    CSS Versicherung
  • 3 Jahre und 7 Monate, Dez. 2013 - Juni 2017

    Prozessverantwortlicher Kontaktmanagement

    CSS Versicherung
  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2013 - Aug. 2014

    Leiter Serviceline Schweiz, Mitglied der Direktion

    CSS Versicherung
  • 10 Jahre und 11 Monate, Sep. 2002 - Juli 2013

    Head of Customer Interaction Center Tech&Telco

    rbc Solutions AG

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juni 2001 - Aug. 2002

    Stv. Geschäftsführer

    Bar/Restaurant Hirschli

  • 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2000 - Mai 2001

    Stv. Franchisenehmer

    Mc Donald's

  • 5 Jahre und 11 Monate, März 1993 - Jan. 1999

    Aussendienst

    Basler Versicherungen

  • 2 Jahre und 9 Monate, Juni 1990 - Feb. 1993

    Aussendienst

    Zürich Versicherungen

Ausbildung von Karlo Lovric

  • 2 Jahre, Aug. 2006 - Juli 2008

    CRM

    Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaten, Winterthur

  • 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 2002 - Juni 2006

    Betriebsökonomie

    Höhere Wirtschaftsschule des Kantons Zürich, KSZH, Zürich

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Businesskontakte
Erfahrungsaustausch
Best Practice Ansätze

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z