Dr. Kay Gorontzi

Inhaber, Inhaber, GHS Infotronic, Entwicklung (Hard-/Software) / Training / Dienstleistungen
Gelsenkirchen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technische Beratung und Unterstützung auf wissensc
insbesondere für Projekte
die fachübergreifendes Systemverständnis erfordern
Maschinen
PCs
Altsysteme
Android-Apps).Software-Portierungen (auch Fortran
Assembler
dBase
usw.). Systemdesign auf beiden Seiten der Grenze z
Schaltungsentwicklung mit Microcontrollern und FPG
Gutachten und Machbarkeitsstudien
Beratungsdienstleistungen.Entwicklungsunterstützun

Werdegang

Berufserfahrung von Kay Gorontzi

  • Bis heute 30 Jahre und 7 Monate, seit 1995

    Inhaber

    GHS Infotronic, Entwicklung (Hard-/Software) / Training / Dienstleistungen

  • 10 Jahre, Mai 1999 - Apr. 2009

    Chipdesigner

    Fraunhofer Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme

    Analoge und digitale Chipentwicklung (Simulation, Synthese, Layout, Verifikation auf Siliziumebene, Cadence Designflow), Treiberprogrammierung, Systementwicklung mit Embedded Microcontrollern, Hochtemperatur-Elektronik/Speicherzellen bis 250 °C

  • 3 Monate, Juli 1997 - Sep. 1997

    Softwareentwickler für Neuronale Bildklassifikation

    Parsytec Parallelcomputer AG

    Entwicklung eines Frontends in C++ zur neuronalen Videobild-Klassifikation für die Qualitätssicherung von Bandmedien in der Stahlindustrie.

  • 4 Monate, Juli 1995 - Okt. 1995

    Entw. f. num. Windlastsimulation

    Ingenieurbüro Zerna, Köpper und Partner

    Softwareentwickler für die numerische Simulation von Windlasten an Kühltürmen mit Methoden der Singulärwertzerlegung (SVD) im Rahmen eines Projekts

  • 5 Jahre und 1 Monat, Juni 1990 - Juni 1995

    Netzwerkadministrator

    Ruhr-Universität Bochum, Institut für numerische Mechanik

  • 3 Monate, Juli 1989 - Sep. 1989

    Praktikant

    Doppelfeld Spezialmaschinenbau, Gelsenkirchen

    Maschinenbauliches Grundpraktikum

Ausbildung von Kay Gorontzi

  • 2000 - 2003

    Elektrotechnik

    Gerhard-Mercator Universität Essen

    Halbleiterdesign für Hochtemperaturanwendungen, Mitentwicklung am IEEE ISTO 5001 Nexus Standard (CPU-Debug-Interface) und der ersten Referenzimplementierung

  • Elektrotechnik, Institut für Neuroinformatik

    Ruhr-Universität Bochum

    Mikrocontroller, Neuronale Algorithmen, Robotik, Bildverarbeitung, Datenübertragung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z