Kirsten Eppard

Angestellt, Coordination Office, International Max Planck Research School for Condensed Matter Science
Sindelfingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Analytisches Denken
Schnelle Auffassungsgabe
C++
Pascal
Fortran
Delphi
Java
Microsoft Access
Microsoft Office
Deutsch
Englische Sprache
Informatik
Assistenz
Betriebsorganisation
Flexibilität
Schnelles Auffassungsvermögen
Schnelles Verständnis
Physik

Werdegang

Berufserfahrung von Kirsten Eppard

  • Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Okt. 2020

    Referentin

    Kinderturnstiftung Baden-Württemberg

    Referentin für Inhouseschulungen zur Bewegungsförderung in Kindergärten

  • Bis heute 6 Jahre und 8 Monate, seit Jan. 2019

    Coordination Office

    International Max Planck Research School for Condensed Matter Science

  • 1 Jahr, Okt. 2020 - Sep. 2021

    Turnschulleiterin

    VfL Sindelfingen

    Leitung der Turnschule Flick-Flack des VfL Sindelfingen

  • 6 Jahre und 5 Monate, Aug. 2012 - Dez. 2018

    Vereinsverwaltung

    MittagsStift e.V.

    Der MittagsStift e.V. organisiert das Mittagessen sowie die Nachmittagsbetreuung am Stiftsgymnasium. Meine Aufgaben umfassen hier die Vereinsverwaltung, die Kontrolle der Speisepläne, die Auswahl der Betreuer, die Abrechnung der Betreuerstunden, Kontrolle der Teilnehmerlisten, Einführung in die Mensa, Organisation der mithelfenden Eltern,...

  • 2010 - 2012

    Bewegungsfachkraft

    verschiedene Kindergärten

    Durchführung des Bewegungsmoduls "Komm mit in das gesunde Boot - Kindergarten" in verschiedenen Kindergärten. Je Kindergarten Durchführung des 20-wöchigen Bewegungsprogramms mit Schulung der Erzieher, Organisation eines Auftaktaktionstages für alle Kinder und Eltern der Kindergärten. Durchführung eines bewegten Elternabends für alle Eltern der Kindergärten

  • 1998 - 2003

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Johannes-Gutenberg-Universität Mainz

    In charge of handling, maintenance and operation of a software filter performing full reconstruction, using coarse and fast selection algorithm for online event selection at the NA48 experiment at CERN. Handling and operation of central data recording and offline data reconstruction of the NA48 experiment at CERN. About 100Tbyte/year were handled using state-of-the-art hard- and software tools.

Ausbildung von Kirsten Eppard

  • Physik

    Universität Münster

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z