
Dipl.-Ing. Kirsten von der Heiden
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Kirsten von der Heiden
- Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Dez. 2023
Politikexpertin
Sächsischer Landtag
Wiss. MA bei Landtagsabgeordneter
- Bis heute 14 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2010
Boxtherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Beraterin, Bildungsmanagerin
Winkel & Praxis Resonanzbewusstheit
Winkel: Glück auf! Treffen, Trainer*innentreff Sachsen, Alles rund um Kommunikation & Verhandlung, Psychoedukation, Moderation & Workshops online & f2f, Bildungsmanagement & Hospitation, PE- & OE-Coaching, Boxcoaching, Lebensberatung & Biografiearbeit, Burnout-Beratung, Trauerbegleitung, Lebensinterviews & Abschiedsreden. Praxis: Boxtherapie, Gesprächstherapie, Systemische Resilienztherapie, Trauma- & Sexualtherapie, Entspannungsverfahren AT & PMR & Aufstellungen. Leitung NSG DD-Elbland zu Psychosomatik.
- 17 Jahre, Jan. 2006 - Dez. 2022
Bildungsmanagerin. Prozessoptimiererin. Trainerin. Coach
AFoReg - Angewandte Forschung und Region
Blended-Learning-Konzepte, Bildungsmanagement - Projektmanagement - Kreativitäts-& Team-Workshops, TM-Profile, Prozessinnovation
- 9 Monate, Apr. 2014 - Dez. 2014
freie Referentin
LEONARDO-BÜRO SACHSEN
Internationales Projektmanagement & Projektentwicklung, Wissenschaftskooperation, Forscher-Alumni-Strategie, Placement, go-abroad Canada, Alberta
- 7 Jahre und 1 Monat, März 2007 - März 2014
Inhaltliche Projektleitung, PE/OE und Blended Learning Konzeption
TU Berlin, ZEWK
Inhaltliche Projektleitung des Projektes "INBETWEEN - Gestaltung familiär bedingter beruflicher Auszeiten von Frauen in Unternehmen" - ein Projekt gefördert im Rahmen der Bundesinitiative "Gleichstellung von Frauen in der Wirtschaft"(http://www.bundesinitiative-gleichstellen.de); finanziert aus Mitteln des BMAS und ESF. http://www.tu-berlin.de/?id=119485 UND Wissenschaftliche Projektkoordination GPM+ http://www.tu-berlin.de/?id=50917
- 10 Monate, Mai 2013 - Feb. 2014
Wiss. Projektkoordinatorin im GRK
TU Dresden
Wissenschaftliche Projektkoordination des Boysen-TU Dresden-Graduiertenkollegs, Bildungsmanagement: international summerschool "SusES future" - sustainable energy systems 2013
- 6 Monate, Dez. 2009 - Mai 2010TU Bergakademie Freiberg
Wiss. Koordinatorin - Graduierten- und Forschungsakademie
- 1 Jahr und 11 Monate, Apr. 2003 - Feb. 2005
Wiss. Projektmitarbeiterin
TU Berlin, ZEWK - Wissenschaftsladen ´kubus´
Kooperationsforschung, Verbesserung der Zusammenarbeit von Multi-Stakeholdern
- 5 Jahre und 7 Monate, März 1998 - Sep. 2003
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Leibniz-Institut ZALF e.V. Müncheberg - Institut für Sozioökonomie
Kommunikations- und Beratungslehre, Agrarsoziologische Forschung, Regionalentwicklung im Projekt GRANO - Gestaltung Regionaltypischer Agrarlandschaften in NO-Deutschland, BMBF www.zalf.de
Ausbildung von Kirsten von der Heiden
- Bis heute 6 Jahre und 8 Monate, seit Dez. 2018
Gesundheitsamt Görlitz, Heilerlaubnis erteilt am 29.11.2018
Heilpraktikerschule Isolde Richter, Kenzingen
Gesprächstherapie nach Rogers, Entspannungstherapie, Emotionale Prozessarbeit & innerer Teamdialog, Systemische Aufstellungsarbeit
- 1 Monat, Jan. 2013 - Jan. 2013
TMS - Team Management Systems von Margerison-McCann
Team Management Systems - Akademie
Team-Training und Team-Coaching, Führungskräfte- und Einzelberatung
- 1 Monat, Mai 2011 - Mai 2011
Gesundheitsprävention
Paracelsusschule Dresden
Prävention und Nachsorge, Seminare & Coaching
- 3 Jahre und 7 Monate, Feb. 1992 - Aug. 1995
Institut für Ökologie, FG Bodenkunde
1992 - 1995 Technische Universität
Tutorin SHK mit Lehraufgaben
- 9 Jahre und 5 Monate, Okt. 1987 - Feb. 1997
Landschaftsplanung
TU Berlin
Alle Nachhaltigkeitsthemen, Bürgerbeteiligung, Bedarfsklärung bis zum Entwurf, besonders Spielräume und Gemeinschaftsflächen, Landnutzungsplanung, Interdisziplinäre Projekte, Evaluationen.
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
Spanisch
-