Klaas Oostlander

Inhaber, Consultant für öko-effektive Kreislaufwirtschaft, Ingenieurbüro für Werkstofftechnik

Bad Bramstedt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Changemanagement
Qualitätsmanagement
Datenschutzmanagement
Training und Weiterbildung

Werdegang

Berufserfahrung von Klaas Oostlander

  • Bis heute 9 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2014

    Consultant für öko-effektive Kreislaufwirtschaft

    Ingenieurbüro für Werkstofftechnik

  • 7 Jahre und 8 Monate, Jan. 2007 - Aug. 2014

    Qualitätsmanagement und Auditierung

    Philips GmbH Market DACH

  • 17 Jahre und 1 Monat, Aug. 1997 - Aug. 2014

    Leitung Fachhandel Medizinprodukte

    Philips GmbH UB Healthcare

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2001 - Dez. 2006

    Leitung Business development und Applikationstraning

    Philips GmbH UB Healthcare

  • 2 Jahre und 11 Monate, Nov. 1998 - Sep. 2001

    Leitung Training, Abnahmeprüfungen, Applikation, Strategie

    Philips GmbH UB Healthcare

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juli 1994 - Okt. 1997

    Strategisches Marketing Medizinprodukte

    Philips GmbH

  • 9 Monate, Okt. 1993 - Juni 1994

    Geschäftsbereichleiter Schweißzusatzwerkstoffe

    Oerlikon
  • 6 Monate, Apr. 1993 - Sep. 1993

    Produktbereichsleiter Medizintechnik

    Heraeus
  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 1991 - März 1993

    Produktbereichsleiter Materialprüftechnik

    Heraeus DSET

  • 3 Jahre, Apr. 1990 - März 1993

    Marketing Manager

    Heraeus
  • 4 Jahre und 9 Monate, Juli 1985 - März 1990

    Produktmanager Medizinprodukte, Prüftechnik

    Heraeus
  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 1979 - Juni 1985

    Entwicklungsingenieur

    Airbus (ehemals: MBB)

  • 5 Monate, Mai 1979 - Sep. 1979

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Osnabrück
  • 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 1977 - März 1979

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Osnabrück, Zentrum für päd. Berufspraxis und wiss. Weiterbildung

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 1974 - Dez. 1975

    Chemie Laborant

    Hochschule Osnabrück - University of Applied Sciences

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Niederländisch

    Gut

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

gemeinsam Prozesse analysieren und verändern mit dem Ziel der Öko-Effektivität
Bereitschaft zur Veränderung trainieren und Wissen in Können transformieren
Kommunikation (auch ohne social media) fördern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z