Dipl.-Ing. Klaus Dänner

Angestellt, Geschäftsführer / CEO SmartGreen, SmartGreen DLG GmbH
Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lean Management
Schlanke Produktion
ganzheitliches Produktionssystem
Six Sigma
Design
Just in Time
Operational Excellence
Plant Optimization
Kaizen
Continuous Improvement/ Focused Improvement
TPS
Implementierung/ Projektierung
Mixing Excellence
TPM
TQC
SMED
Quick Change Over
Daily Equipment Care
Safety first
Workplace Organisation
5S Methodology
6-Sigma Black Belt
DMAIC - Problem Solving Methodology
PDCA - Cycle
Layoutentwicklung / Optimierung
Kanban
Full Pull
Material flow management
Projektmanagement
OPEX - Transformation
Shop Floor Management
Engineering
Digitalisierung
Smart Factury
Industrie 4.0
Lean 4.0
Logistik
Materialwirtschaft
Change Management
Produktion
Digitale Transformation
Kreislaufwirtschaft
Nachhaltigkeit
Smart factory
Green Factory
Management
Beratung
BWL
Wirtschaftsingenieurwesen
Unternehmensführung
Belgien
Technologie
Interimsmanagement
Restrukturierung

Werdegang

Berufserfahrung von Klaus Dänner

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Dez. 2023

    Geschäftsführer / CEO SmartGreen

    SmartGreen DLG GmbH

  • 3 Jahre und 10 Monate, Juli 2018 - Apr. 2022

    Projektmanager Produktionssystem - Operational Excellence - Experte

    DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH

  • 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 2018 - März 2022

    Dozent an der University of Applied Sciences in Fulda

    Hochschule Fulda
  • 2 Jahre und 3 Monate, Mai 2016 - Juli 2018

    Leiter High Performance Unit Mixing

    Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH

  • 3 Jahre, Apr. 2013 - März 2016

    Leiter Focused Improvement

    Goodyear Dunlop Tires GmbH

  • 1 Jahr, Juli 2012 - Juni 2013

    Lean-Manager (Operations)

    Woco Industrietechnik GmbH
  • 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2011 - Juli 2012

    Leiter Operations (Produktionsleitung und Management)

    W.AG Funktion und Design

  • 10 Monate, Aug. 2009 - Mai 2010

    Praktikant im Bosch Production System

    Robert Bosch Elektronik GmbH

    Tätigkeiten: - Analysieren und Optimieren von Prozessen in der Fertigung, Planung, 4 Schichten, der Durchlaufzeit (Lean) - Erstellen von betriebsinternen 5S – anhand von AutoCAD - Assistenz von Testprogrammen der Wischarmsysteme mit unterschiedlichen Lackierungen; spätere Auswertung und Dokumentation - Analysen der internen Buchungen von zugekauften Einzelteilen zur Verbesserung der Purchasing Performance - Kontinuierlicher Verbesserungsprozess des Produktionsprozesses (BTS, PTS)

  • 1 Monat, Feb. 2010 - Feb. 2010

    Diplomand

    Bosch Gruppe

    Diplomand in der Abteilung MOE (Manufacturing Operations and Engineering), Gesch.-Ber. Energie-und Karosseriesysteme (Electrical Drive), Robert Bosch Produktie N.V. Tienen in Belgien Abschlussnote: 1,0

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2008 - Aug. 2009

    Tutor

    University of Applied Science Jena

Ausbildung von Klaus Dänner

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2006 - Feb. 2010

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Ernst-Abbe-Hochschule Jena – University of Applied Sciences

    Produktionstechnik und Management

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z