Dipl.-Ing. Klaus Köster
Suchst Du einen anderen Klaus Köster?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Klaus Köster
- Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2021
Director Planning & Project Management
Hyundai Motor Europe Technical Center
- Product Planning - Development Project Operations (incl. Project Management) - Regulation, Vehicle Safety and Environment
- 5 Jahre und 3 Monate, Nov. 2015 - Jan. 2021Hyundai Motor Europe Technical Center
Director High Performance Vehicle Development
Aufbau und Leitung des Bereichs „High Performance Vehicle Development“ im HMETC für die Entwicklung von High Performance Fahrzeuge der Marken Hyundai und Genesis (N-Brand) in Zusammenarbeit mit dem R&D Center in Namyang (Korea). Inhalte: „Erprobung & Versuch“ sowie „Konstruktion“ für - Fahrzeugentwicklung Serie (Hyundai i30 N, Veloster N, i30 Fastback N, …) - Vorentwicklung (Fahrzeugkonzepte) - Technologie (Komponentenentwicklung, Leichtbau, …) - High Performance Vehicle Strategy
Leitung Baureihe C-/E-/CLS-Klasse & MRA
- 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2011 - Apr. 2012Mercedes-AMG GmbH
Leiter Entwicklung Bremse und Regelsysteme
Entwicklung Bremse, Regelsysteme und Fahrerassistenzsysteme für alle AMG Baumuster
- 1 Jahr und 10 Monate, März 2009 - Dez. 2010Mercedes-AMG GmbH
Leiter Projekte Gesamtfahrzeug E / CLS / SL & MRA
Projektleitung E63, CLS63, C-/E-Klasse NF, SL-Klasse NF sowie AMG Sportpakete / Designo
- 2 Jahre und 8 Monate, Juli 2006 - Feb. 2009Mercedes-AMG GmbH
Leiter Projekte Gesamtfahrzeug SL / SLK / Performance Studio
Projektleitung Gesamtfahrzeug SL63/65, SLK55, SL65 Black Series, CLK63 Black Series, SL-KLasse NF sowie AMG Sportpakete
- 5 Jahre und 1 Monat, Juni 2001 - Juni 2006Mercedes-AMG GmbH
Projektleiter Gesamtfahrzeug C / CLK / SL / SLK
- 8 Monate, Okt. 2000 - Mai 2001
wissenschaftlicher Mitarbeiter (Austauschgruppe Forschung & Technologie)
DaimlerChrysler AG
Mercedes-AMG GmbH; Affalterbach; Projektleiter Gesamtfahrzeug (A- / C-Klasse / CLK); Aufgaben: Projektmanagement der Mercedes-AMG Entwicklungsaktivitäten in den BR 203/208/209
- 3 Monate, Juli 2000 - Sep. 2000
wissenschaftlicher Mitarbeiter (Austauschgruppe Forschung & Technologie)
DaimlerChrysler AG
Konzernzentrale; Stuttgart; Mitarbeiter im Bereich der Austauschgruppe (ATG); Aufgaben: Durchführung einer Recherche zum Thema "Unternehmensattraktivität"; Erstellung, Umsetzung und Auswertung einer Mitarbeiterbefragung zum Thema Attraktivität der Austauschgruppe im Rahmen des ATG-Tages 2001
- 1 Jahr und 1 Monat, Juni 1999 - Juni 2000
wissenschaftlicher Mitarbeiter (Austauschgruppe Forschung & Technologie)
DaimlerChrysler AG
Projekthaus Brennstoffzelle, Nabern; Mitarbeiter im Bereich Fuel Cell Business Strategy; Aufgaben: Betreuung der Fuel Cell Alliance zwischen den Partnern DaimlerChrysler, Ford Motor Company und Ballard Power Systems sowie den beiden Tochterfirmen Xcellsis und Ecostar; Betreuung des California Fu
- 3 Monate, Juli 1998 - Sep. 1998Pfeiffer Vacuum GmbH
Projektunterstützung Sonderanlagenbau (Praktikum)
Ausbildung von Klaus Köster
- 10 Monate, Aug. 1997 - Mai 1998
Mechanical Engineering
Cornell University
- 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 1993 - Apr. 1999
Maschinenbau
Technische Universität Darmstadt
- 6 Monate, Apr. 1992 - Sep. 1992
Mathematik
Universität Gießen
- 6 Monate, Okt. 1991 - März 1992
Maschinenbau
Technische Universität Darmstadt
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.