
Dr. Kristin Kirchhof
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Kristin Kirchhof
- Bis heute 8 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2016
Interim-Leiterin F&E sowie Leiterin Entwicklung und Projektmanagement
Zimmer Biomet / Biomet Deutschland GmbH
• Verantwortung für die Entwicklung von Medizinprodukten der Klasse III mit Schwerpunkt Kombinationsprodukte • Konzeption, Budgetierung und Ressourcenplanung, termingerechte Umsetzung entspr. geltender Standards (MPG, AMG, DIN etc.) , normenkonforme Dokumentation und Nullserienfertigung • Einführung neuer Prozesse und Optimierung bestehender Prozesse in F&E
- Bis heute 9 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2016
Senior Projektleiterin F&E
Zimmer Biomet / Biomet Deutschland GmbH
• Leitung von globalen, multidisziplinären Projektteams • Entwicklung von Kombinationsprodukten zur Infektionskontrolle • Durchführung von Produkt- und Business-Risikoanalysen
• Verantwortung für Forschung und Entwicklung von Medizinprodukten der Klasse III • Multi-Projektmanagement globaler Projekte • Implantat-Beschichtungen
• Leitung von globalen, multidisziplinären Projektteams • Entwicklung von Kombinationsprodukten zur Infektionskontrolle • Konzeption, Durchführung und Berichterstellung von Studien zur Produkttestung (intern bzw. in Kooperation mit externen Partnern)
- 4 Jahre und 1 Monat, Apr. 2005 - Apr. 2009
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Doktorandin
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
• Durchführen von Labortätigkeiten insbes. Modifizierung und Charakterisierung von Oberflächen mittels verschied. Techniken, Zellkultur • Anleiten von Bachelor- und Masterstudenten, Praktikanten, Unterstützung bei Lehraufträgen • Dissertation “Nanostrukturierte Biomaterialbeschichtungen zur Steuerung von Zelladhäsion und -proliferation”
Ausbildung von Kristin Kirchhof
- 4 Jahre, Apr. 2005 - März 2009
Biomaterialien / Biomedizinische Materialien
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und University of Glasgow, GB
• Layer-by-Layer-Methode (LBL) als Oberflächenmodifikation • Oberflächencharakterisierung (physiko-chemisch, topologisch, biologisch) • Mikrofluidik • nano- und mikrostrukturierte Oberflächen (Lithographie) • Nachahmung der extrazellulären Matrix • Biokompatibilitätsstest • Zellkultur
- 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 1999 - Feb. 2005
Biomaterialien / Biomedizinische Materialien
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
• Herstellung und Charakterisierung von Biomaterialien • Biofunktionalisierung • konfokale Laserrastermikroskopie (CLSM, TPLSM) • Grundlage zur nicht-invasiven online-Charakterisierung von klinisch einsetzbaren Tissue-Engineering-Produkten zur Knorpelbehandlung • Zellkultur
Sprachen
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Deutsch
Muttersprache
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.