Laura Marie Taeger

Angestellt, Risikocontrollerin, IKB Deutsche Industriebank AG
Abschluss: Master of Science, FOM Hochschule für Oekonomie & Management
Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Bereichsübergreifendes Denken
Analytisches Verständnis
Sehr gute Struktur
Problemlösungskompetenz
Interne Revision
Risikoorientierte Prüfung
Risikocontrolling
Risikotragfähigkeit
Internes Kontrollsystem
Gestaltung des Anweisungswesens
Prozessmodellierung
MaRisk
Operationelle Risiken
Kreditvotierung
Ratingerstellung
Auslagerungsmanagement nach AT 9 MaRisk
Ausbildereignung
Sehr gute Englischkenntnisse
Offenheit
Empathie
Kommunikationsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Laura Marie Taeger

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Mai 2024

    Risikocontrollerin

    IKB Deutsche Industriebank AG

    Themenübergreifende Ausgestaltung und Weiterentwicklung der schriftlich fixierten Ordnung (Prozesse, Risiken und Kontrollen, Fachkonzepte/Methodenpapiere) Steuerung des Internen Kontrollsystems (2nd Line of Defense) (Weiter-)Entwicklung und jährliche Durchführung der Angemessenheitsprüfung für die Risikotragfähigkeitsrechnung in der Ökonomischen und Normativen Perspektive (AT 4.1 Tz. 9 MaRisk) Qualitative Validierung der Ratingsysteme

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2023 - März 2024

    Interne Revision Gesamtbanksteuerung

    Sparkasse der Stadt Iserlohn

    Mehrmonatige Einsätze in der Internen Revision: • Eigenständige Prüfung fachbezogener Themen Mehrmonatige Einsätze in den Fachbereichen: • Selbstständige Bearbeitung diverser Auslagerungen nach AT 9 MaRisk sowie Begleitung der Einführung einer Software für das Auslagerungsmanagement • Erstellung und Quantifizierung von Szenarien für das operationelle Risiko • Controlling der operationellen Risiken • Monitoring der Frühwarnindikatoren

  • 2023 - 2024

    Dozententätigkeit

    Sparkasse der Stadt Iserlohn

    Dozententätigkeit im Rahmen des innerbetrieblichen Unterrichts für Auszubildende im Fach Rechnungswesen

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2022 - Feb. 2023

    Interne Revision (Trainee Geldwäsche und risikorelevantes Kreditgeschäft)

    Sparkasse der Stadt Iserlohn

    Einsätze in der Internen Revision: • Eigenständige Prüfung fachbezogener Themen Einsätze in den Fachbereichen: • Vollumfängliche Erstellung von Immobiliengeschäftsrating und KDF-Berechnungen • Vorerstellung von Voten für das risikorelevante Kreditgeschäft aus Sicht des Marktes sowie der Marktfolge • Bearbeitung von Konsortialkrediten und Schuldscheindarlehen aus Sicht des Marktes sowie der Marktfolge • Erstellung einer Richtlinie nach BTO 1.3.2 Tz. 2 MaRisk inkl. Gestaltung der Arbeitsanweisungen&des IKS

  • 3 Jahre, Jan. 2019 - Dez. 2021

    Finanzberatung

    Sparkasse der Stadt Iserlohn

    ganzheitliche Beratung von Privat- und Geschäftskunden in den Bereichen Kontoführung&Zahlungsverkehr, Altersvorsorge sowie Vermögensaufbau/-strukturierung und Versicherungen. Arbeit mit Auszubildenden

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 2016 - Jan. 2019

    Auszubildende zur Bankkauffrau

    Sparkasse der Stadt Iserlohn

    Mehrmonatiger Einsatz in der Privat- und Vermögenskundenberatung, Mehrwöchiger Einsatz in der Firmenkundenberatung, Mehrmonatiger Einsatz in den internen Bereichen Innenrevision, Betriebswirtschaft sowie Kreditsachbearbeitung (Marktfolge)

Ausbildung von Laura Marie Taeger

  • 1 Jahr und 8 Monate, Sep. 2022 - Apr. 2024

    Finance & Accounting (M.Sc.)

    FOM Hochschule für Oekonomie & Management

    Thesis zum Thema: Financial Literacy, Risikoverhalren und Nudging - eine empirische Analyse am Beispiel der Generation Z Inhalte aus u.a. den Bereichen Behavioral und Corporate Finance, Wirtschaftsprüfung, Controlling sowie Rechnungslegung nach HGB und IFRS inkl. Grundlagen des Konzernabschlusses

  • 3 Monate, Aug. 2022 - Okt. 2022

    Ausbildung der Ausbilder nach AEVO

    Sparkassenakademie Nordrhein-Westfalen

  • 4 Monate, Sep. 2021 - Dez. 2021

    Hochschulzertifikat Digitale Transformation - Organisational Change

    FOM Hochschule für Oekonomie & Management

    Agile Methoden, Change Management, Betriebliche Anwendungssysteme, Prozessanalyse

  • 4 Monate, Aug. 2021 - Nov. 2021

    Hochschulzertifikat Personal - Human Resources und Organisation

    FOM Hochschule für Oekonomie & Management

    Führung, Change Management, Eignungsdiagnostik, Personalentwicklung sowie Recruiting

  • 2 Jahre und 8 Monate, Sep. 2019 - Apr. 2022

    Business Administration (B.A.)

    FOM Hochschule für Oekonomie & Management

    Inhalte aus den Bereichen BWL sowie VWL. Thema der Thesis: Eine kritische Analyse des Public Sector Purchase Programme der Europäischen Zentralbank

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Gut

  • Englisch

    Fließend

  • Latein

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z