
Dr. Laura Bloch
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Laura Bloch
- Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2022
GTA-Koordinatorin, Daz-Beauftragte, Inklusions-Beauftragte
Lasub Standort Leipzig - Oberschule Mölkau
Pilot-Schule für Blended Learning im DaZ-Bereich; Auszeichnung 'Daz goes digital'; Koordination und Rhythmisierung Ganztag; Lehrkraft für Mathematik, Biologie, Französisch
- Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2018
Lehrerin Sekundarstufe
Landesamt für Schule und Bildung Sachsen
Biologie, Mathematik und Französisch, Englisch, GTA-Koordinatorin, Inklusion, Medien Schulpraktische Ausbildung abgeschlossen
- 2 Jahre, Aug. 2016 - Juli 2018
Lehrerin (+ Elternzeit)
Bildungsagentur Sachsen
Programm UnterrichtsVersorgung Biologie, Chemie, Mathematik Klassenstufen 6 bis 9
Proteinbiochemie (Immunpräzipitation, DuoLink, Expression und Aufreinigung von Fusionsproteinen in E.coli, Pulldown) Molekularbiologie (Molekulares Klonieren)
- 1 Jahr, Aug. 2014 - Juli 2015
Start-Up Scientist
Institut für Biochemie II und Center of Sepsis Control and Care (CSCC) - UKJ
Projektplanung; Molekularbiologie (RNA-Extraktion, qPCR, Reportergenassay) Zellbiologie (Zellkultur, TER, Immunfluoreszenz) Proteinbiochemie (SDS-PAGE, Western Blot, Quantifizierung) Betreuung/Führung von Medizindoktoranden und MTAs Allgemeine Labororganisation Verfassen von Publikationen und Forschungsberichten Lehre (Praktikumsbetreuung und partielle Seminarleitung "Biochemie für Medizinstudenten")
- 7 Monate, Jan. 2014 - Juli 2014
Postdoktorandin
Universitätsklinikum Jena Institut für Biochemie II
Proteinbiochemie (Immunpräzipitationen, DuoLink, Chromatin-IP, Pulldown, Expression und Aufreinigung von Fusionsproteinen aus E. coli); Zellbiologie (Zellkultur, Transfektionen); Allgemeine Labororganisation; Betreuung/Führung von Medizindoktoranden und MTAs; Verfassen von Publikationen; LEHRE (Praktikumsbetreuung und partielle Seminarleitung "Biochemie für Medizinstudenten")
- 4 Jahre und 5 Monate, Juni 2009 - Okt. 2013
Doktorandin (+ Elternzeit)
Universitätsklinikum Jena Institut für Biochemie II
Laboraufbau; Molekularbiologie (Klonieren, PCR, RNA/DNA-Extraktion, qPCR, Reportergenassay); Proteinbiochemie (Expression und Aufreinigung von Fusionsproteinen in E.coli, Pulldown, Immunpräzipitation, SDS-PAGE, WesternBlot); Zellbiologie (Zellkultur, Transfektionen, xCelligence, Immunfluoreszenz, Durchflusszytometrie); Praktikumsbetreuung "Biochemie für Medizinstudenten"
- 10 Monate, Mai 2008 - Feb. 2009
Diplomandin
Fritz-Lipmann-Insitut für Altersforschung Jena - AG Kaether
Diplomarbeit: "Transport und Prozessierung des anti-aging Hormons Kloto" Methodik: Zellkultur, Molekulares Klonieren, SDS-PAGE, Western Blot, Immunfluoreszenz
- 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2007 - Feb. 2009
Tutorin
Institut für Allgemeine Mikrobiologie - Friedrich-Schiller-Universität Jena
Tutorin für Allgemeine Mikrobiologie
- 2 Monate, Sep. 2007 - Okt. 2007
Praktikantin
Institut für Biochemie - Friedrich-Schiller-Universität Jena - AG Pfitzner
Thema: "Nachweis von Interaktionspartnern des Transkriptionsfaktors STAT6" Methodik: Expression von Fusionsproteinen in E.coli, Zellkultur, Transfektion, SDS-PAGE, Western Blot, Klonieren
- 2 Monate, Juli 2007 - Aug. 2007
Praktikantin
Fritz-Lipmann Institut (FLI) für Altersforschung Jena - AG Kaether
Thema: „Klonierung von RER1; Klonierung des antiaging Hormons Klotho.“ Methodik: Molekulares Klonieren, Zellkultur
- 4 Monate, Apr. 2007 - Juli 2007
Praktikantin
Institut für Mikrobiologie - Friedrich-Schiller-Universität Jena
Thema: „Untersuchungen zum Verhalten von Mucor mucedo bei oxidativem Stress.“ Methodik: RNA, DNA und Proteinextraktion, SDS-PAGE, Western Blot, Klonieren, Kultivierung von Mucor mucedo
- 3 Monate, Jan. 2007 - März 2007
Praktikantin
Biozentrum, Julius-Maximilians-Universität Würzburg - AG Buchner
Thema: „Klonierung und Expression eines lichtsensitiven Cl- -Kanals in olfaktorischen Neuronen von Drosophila melanogaster.“ Methodik: Molekulares Klonieren, Haltung/Züchtung von Drosophila melanogaster
Ausbildung von Laura Bloch
- 1 Jahr, Feb. 2019 - Jan. 2020
Bildungswissenschaften
Landesamt für Schule und Bildung Sachsen
Bildungswissenschaften Fachdidaktik Biologie
- 3 Jahre und 5 Monate, Juni 2009 - Okt. 2012
Biochemie und Molekularbiologie
Friedrich-Schiller-Universität Jena/Universitätsklinikum Jena
Molekularbiologie: Klonieren, PCR, qPCR, RNA/DNA-Extraktion, Reportengenassay; Proteinbiochemie: Expression von Fusionsproteinen in E.coli, Pull-Down, Immunopräzipitationen; Zellbiologie: Zellkultur , Transfektionen, Immunfluoreszenz, xCelligence, Mikroskopie, Durchflusszytometrie
- 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 2004 - Apr. 2009
Biologie
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Genetik, Biochemie, Mikrobiologie
Sprachen
Französisch
Muttersprache
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.