Linda Polzin

Angestellt, Regional Manager Germany / Waste Treatment, Indaver Deutschland GmbH
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Problemorientierung
Abfallwirtschaft
Abfallentsorgung
Ingenieurwissenschaften
Erneuerbare Energien / Renewable Power
Projektmanagement
Flexibilität
Führungserfahrung
Selbstständigkeit
Maschinenbau
Kreativität
Networking
Natur
Nachhaltigkeit
Organisationstalent
Qualitätsmanagement
Umwelt
Recycling
Wertstoffe
Personalbeschaffung
MS Office
Personalplanung

Werdegang

Berufserfahrung von Linda Polzin

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Okt. 2023

    Regional Manager Germany / Waste Treatment

    Indaver Deutschland GmbH

    • Strategische Ausarbeitung der Lenkung von Stoffströmen im eigenen Anlagenverbund und zu Drittanlagen • Unterstützung im Changemanagement mit Prozessoptimierungen, Umstrukturierungen und Systemeinführungen • Netzwerkaufbau im Bereich Verwertung und Entsorgung von Sonderabfällen, speziell aus der Pharmazie und Chemie • Ausbau der Abteilung mit Personalverantwortung und -führung im kaufmännischen und technischen Bereich

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2022 - Sep. 2023

    Betriebsleiterin

    Gütersloher Wertstoffzentrum GmbH

    • Verantwortlich für das Betriebsgelände, den Maschinenpark, der Instandhaltung, des Stoffstroms • Personalverantwortung und -führung im gewerblichen und kaufmännischen Bereich • Erstellen und Überwachen von Kennzahlen sowie aufbauende Erarbeitung von Maßnahmen • Reduzierung der Produktionskosten • strategische Entwicklung durch kreativen Austausch mit der Geschäftsleitung und anderen Standorten

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2019 - Dez. 2021

    Kaufmännische Betriebsleiterin

    Otto Dörner Entsorgung GmbH

    • Durchführung der betrieblichen Monatsabschlüsse • Überprüfung der Monatsergebnisse zur Erfolgsmessung des Standorts und Berichterstellung • Erstellung, Erfassung und Auswertung betrieblicher Kennzahlen • Entwicklung neuer KPIs zur Ermittlung weiterer Gewinnsteigerungen

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2018 - Juni 2019

    Technische Betriebsleiterin

    Otto Dörner Entsorgung GmbH

    • Optimierung des Betriebsablaufs und operative Anlagenanpassung an die aktuelle Marktsituation • Personalverantwortung und -führung von ungefähr im gewerblichen und kaufmännischen Bereich • Verantwortlich für genehmigungskonformen Betrieb und Weiterentwicklung des Standorts • Einhaltung von Verordnungen/Gesetzen und Reduzierung der Produktionskosten

  • 10 Monate, März 2017 - Dez. 2017

    Leiterin Qualitäts- und Prozessmanagement

    Otto Dörner Entsorgung GmbH

    • Aufbau der neuen Qualitätsmanagementabteilung • Unterstützung bei der Einführung und Umsetzung von Lean Management

  • 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2016 - März 2017

    Qualitäts- und Prozessmanagement

    OTTO DÖRNER Entsorgung GmbH

    • Einführung und Umsetzung des Qualitätsmanagement-systems nach der neuen EN ISO 9001:2015 • Vorbereitung und Durchführung interner und externer Audits nach EfbV und EN ISO 9001:2008 • Umsetzung von Kundenprojekten, Entwickeln von Schulungsunterlagen, Kundenkontakt • Auftragsannahme

Ausbildung von Linda Polzin

  • 3 Monate, Juni 2014 - Aug. 2014

    Faculty of Engineering & Architecture / Mechanical Engineering Department

    American University of Beirut (AUB)

    Auslandspraktikum Unterstützung bei der Simulation (MATLAB) und Auslegung einer photovoltaisch-thermischen (PVT) Hybridanlage unter Berücksichtigung der Wirkungsgradsteigerung

  • 4 Jahre und 2 Monate, Apr. 2012 - Mai 2016

    Maschinenbau / Energietechnik

    Technische Universität Hamburg-Harburg

    Masterarbeit in Kooperation mit der Stadtreinigung Hamburg Titel: „Wertstoffverwertung unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit am Beispiel des Vergleichs vom „Sack im Behälter“-System mit einem Sortiersystem für Haushaltsabfälle“

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2007 - März 2012

    Maschinenbau

    Technische Universität Hamburg-Harburg

    Projektarbeit in Kooperation mit der Stadtreinigung Hamburg: „Gegenüberstellung von Methoden zur Erfassung verschiedener Abfallfraktionen aus Haushalten unter Berücksichtigung der Kosten- und Umweltaspekte sowie der Akzeptanz bei Bürgern und Entsorgern“ Bachelorarbeit am Institut für Laser- und Anlagensystemtechnik in Kooperation mit ROFIN-SINAR Laser GmbH: „Experimentelle Untersuchung zur Bestimmung der Entschichtung von lackierten Stahlblechen mit einem diodengepumpten Festkörperlaser“

  • 11 Monate, Aug. 2006 - Juni 2007

    Naturwissenschaftliches Basisjahr

    Högskolan i Halmstad

    Fächer: Mathematik, Physik, Chemie, Biologie (Ökologie)

  • 7 Monate, Jan. 2006 - Juli 2006

    Schwedisch als Fremdsprache

    Lunds universitet

    TISUS-Test (schwedisch Test zur Zulassung für Hochschulstudien in Schweden)

  • 5 Monate, Aug. 2005 - Dez. 2005

    Schwedisch

    Komvux - Kommunale Erwachsenenausbildung

    Schwedisch Unterricht

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Schwedisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z