Lisa Kretz

Angestellt, Clinical Quality Control Specialist, LMU Klinikum, Stabstelle Klinische Studien (CSC)
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Bachelor of Science Molekulare Biotechnologie
Master of Science Molekulare Biotechnologie
Clinical Trials
Projektmanagement
Zuverlässig
Stressresistent
MS Office
Umfassende Kenntnisse molekularbiologischer und pr
Monitoring
Datamanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Lisa Kretz

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2023

    Clinical Quality Control Specialist

    LMU Klinikum, Stabstelle Klinische Studien (CSC)

  • 3 Jahre und 7 Monate, Aug. 2019 - Feb. 2023

    Projektmanagerin

    Universitätsklinikum Freiburg

  • 4 Jahre und 3 Monate, Mai 2015 - Juli 2019

    Wissenschaftliche Projektassistentin

    Klinikum der Universität München

  • 5 Jahre und 2 Monate, Feb. 2010 - März 2015

    Data Management Assistant

    Pharmalog Institut für klinische Forschung GmbH

    Eingabe biometrischer Daten (CRFs) zu klinischen Studien Qualitätssicherung (Datenabgleich, Prozessierung von Querys und Testen der Datenbankprogrammierung)

  • 3 Monate, Sep. 2012 - Nov. 2012

    Praktikant

    Technische Universität München, Lehrstuhl für Biologische Chemie

    Forschungspraktikum zum Thema "Klonierung und biochemische Charakterisierung verschiedener Rubredoxin-Varianten aus Pseudomonas putida"

Ausbildung von Lisa Kretz

  • 6 Monate, Okt. 2014 - März 2015

    Informatik

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Java Praxiskurs - Themen: Klassen und Objekte; Primitive und komplexe Datentypen; Kontrollfluss und Methoden; Vererbung und Polymorphismus; Innere und abstrakte Klassen sowie Interfaces; Generics und Datenstrukturen und deren Einsatzgebiete

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2011 - Mai 2014

    Molekulare Biotechnologie

    Technische Universität München

    Molekulare Medizin, Proteinbiochemie und Engineering, Molekulare Mikrobiologie, Lebensmittel-Biotechnologie - Abschlussarbeit am Lehrstuhl für Biotechnologie der Naturstoffe zum Thema "Protein-Protein Interaktionen mit dem Erdbeerallergen Fra a 1"

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2008 - Aug. 2011

    Molekulare Biotechnologie

    Technische Universität München

    Abschlussarbeit am Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik zum Thema "Klonierung, Expression und Charakterisierung von neuen Enoatreduktasen aus Lyngbya sp. PCC 8106 und Cyanothece sp. PCC 8801"

  • 9 Monate, Okt. 2006 - Juni 2007

    Biochemie

    Technische Universität München

    Förderprogramm Go Biochem für Schüler

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Schwedisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z