
Dr. Ludwig Arentz
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Ludwig Arentz
- Bis heute 9 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2016
beratender Stadtökologe
Projektentwickler in Köln
beratender Stadtökolge in Projektentwicklung und Umweltplanung (Stadtklima, Luftreinhaltung, Bodenschutz, Grundwasser, Artenvielfalt, Natur- und Landschaftsschutz,) Lösungsstrategien in Grundsatzfrage, Beratung zur Drittmittelaquise (EU, Bund, Land),
- Bis heute 10 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2015
Stiftungsrat
Bürgerstiftung Köln
Stiftungsrat, Die Bürgerstiftung Köln bringt engagierte Einzelpersonen, Wirtschaftsunternehmen, Vereinen und Institutionen zusammen - zum Wohle eines demokratischen, sozial gerechten, kulturell offenen und wirtschaftlich wie ökologisch nachhaltigen Gemeinwesens in der Stadt. Sie fördert die Verbundenheit von allen Menschen, die in Köln leben – politisch unabhängig und über alle Nationalitäts-, Konfessions-, Veedel-, Geschlechter und Altersgrenzen hinweg.
- 30 Jahre und 8 Monate, Mai 1985 - Dez. 2015
Projektmanager
Stadt Köln, Umwelt und Verbraucherschutzamt
Leiter Umweltvorsorge, - Luftreinhalteplan und Umweltzone Köln - Klimaschutzkonzept Köln - Bodenschutz - Grundwasservorsorge - Arten- und Landschaftsschutz - Drittmittelaquise bei EU, Bund und Land NRW - Energiesparen, Gebäudesanierung - Nachhaltigkeitskonzepte, Ökoprofit - EU Projekte, Städtenetzwerk Klimabündnis, Eurocities (Umwelforum), POLIS
- 10 Jahre und 1 Monat, Juni 2005 - Juni 2015
Vorstandsvorsitzender
Bürgerstiftung Köln
Vorstadnsvorsitzender Die Bürgerstiftung Köln bringt engagierte Einzelpersonen, Wirtschaftsunternehmen, Vereinen und Institutionen zusammen - zum Wohle eines demokratischen, sozial gerechten, kulturell offenen und wirtschaftlich wie ökologisch nachhaltigen Gemeinwesens in der Stadt. Sie fördert die Verbundenheit von allen Menschen, die in Köln leben – politisch unabhängig und über alle Nationalitäts-, Konfessions-, Veedel-, Geschlechter und Altersgrenzen hinweg.
- 6 Jahre und 3 Monate, Feb. 1979 - Apr. 1985
Wiss. Assistent
Universität zu Köln, Geographisches Institut
Forschung und Lehre im Bereich Geoökologie, Physische Geographie, Schwerpunkte: Umweltbelastung durch Schwermetalle, Bodenökologie, Geobotanik Umweltbeauftragter der Stadt Stolberg (Rhld.) in Nebentätigkeit Konzept "Umweltprogramm 1984 der Stadt Köln"
Ausbildung von Ludwig Arentz
- 1975 - 1980
Geographisches Institut
Universität Köln
Geoökologie, physische Geographie, Meteorologie, Bodenkunde, Chemie, Botanik
- 1970 - 1974
Bauingenieurwesen
Fachhochschule Kön
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Französisch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.