
Luis Böhm
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Luis Böhm
- Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2021
Projektleiter - Realisierung kundenindividueller Prüfsysteme
IABG
Leitung von Sondermaschinenbau-Projekten von Projektakquise bis Inbetriebnahme und Abschluss mit folgenden Tätigkeiten: - Anforderungs-, Risiko- und Schnittstellenmanagment - Führung und Moderation von interdisziplinären Projektteams (mechanische und elektrische Konstruktion, Softwareentwicklung) - Kundenkommunikation: Zentraler Ansprechpartner, Durchführung und Dokumentation von Projektmeilensteinen und Regelterminen. - Kostencontrolling
- Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit März 2019
Systementwickler für Prüfstände
IABG
System- und Reglerentwicklung mit folgenden Tätigkeiten: - Konzeptionelle Ausarbeitung kundenindividueller Prüfsysteme (Systemkonzept, Benutzerkonzept, Sicherheitskonzept) - Modellbasierte Auslegung mit Matlab/Simulink (Schwingungsentkoppungen, Linearelektrische und hydraulische Antriebssysteme, Mehrkörpersimulation) - Konzeption, Entwurf und Inbetriebnahme von Regeleralgorithmen (PID, modellbasierte Reglungsansätze, Zustandsregler, adaptive Regelalgorithmen) - Anlagendokumentation
- 2 Jahre und 6 Monate, Mai 2016 - Okt. 2018
Hiwi-Tätigkeit
Forschungsstelle für Zahnräder und Getriebebau - FZG, TU München
• Implementierung elliptischer Zahnflankenkorrekturen und einer graphischen Ausgabe in SCHRAD2 (Fortran, Gnuplot) • Visualisierung eines Schnecken-Abwälzvorgangs (Matlab) • Implementierung einer Schneckenfertigungssimulation (Fortran) • Prüfstandsanpassungs-Konstruktion (Catia V5)
- 9 Monate, Nov. 2017 - Juli 2018
Masterand
Lehrstuhl für Mikrotechnik und Medizingerätetechnik - MIMED, TU München
Thema: Erkennung der Deformation und Position der Nierenoberfläche bei einer laparoskopischen partiellen Nephrektomie Aufgaben: • Konzeptionierung, Entwurf und Implementierung eines Ansatzes zur intraoperativen Nieren-oberflächen Erkennung (Matlab) - Oberflächendetektion und -approximation - Erkennung der aktuellen Position der Niere • Parallelisierung des vorhandenen Softwarekonzepts (Java) • Experimentelle Evaluation der implementierten Algorithmen
- 6 Monate, Aug. 2015 - Jan. 2016
Semesterand
SINN Power GmbH | Wave Technology
• Konzeptentwicklung eines Hydrauliksystems zur Huberhaltung des Wellenkraftwerks - Konstruktion von Hydraulikzylindern und Verbindungselementen - Bewertung und Auslegung verschiedener Dichtungskonzepte - Auslegung eines Leckageausgleichsystems (Pumpenauswahl, Armaturenauswahl) - Festigkeitsanalyse (Ansys 14.0 (FEM) und analytische Methoden) • Kontakt mit Lieferanten (Anforderung von Angeboten sowie technische Kommunikation)
- 4 Monate, Juni 2015 - Sep. 2015
Hiwi-Tätigkeit
Forschungsstelle für Zahnräder und Getriebebau - FZG, TU München
Messdaten Mittelung, Auswertung und Veranschaulichung mit Matlab
- 5 Monate, März 2015 - Juli 2015
Bachelorand
SINN Power GmbH | Wave Technology
Thema: Technologische Optimierung des Lineargenerators eines neuartigen Wellenkraftwerks hinsichtlich Kosten und Gewicht Aufgaben: • Konstruktive Aufgaben (Catia V5): - Optimierung einer Baugruppe hinsichtlich Kosten und Gewicht - Konstruktion der Generatoreinheit - Prüfstandskonstruktion zur Erprobung der Generatoreinheit • Festigkeitsanalyse (Ansys 14.0 (FEM) und analytische Methoden) • Kontakt mit Lieferanten (technische Kommunikation)
Praktikum in der Abteilung für Design-Technik Konvergenz • Flächenkonstruktion (Catia V5) • Entwicklung von folgenden Excel/Visual Basic Prozesstools: - Bewertung von Cubing Modellen im Design-Technik Konvergenzprozess (ISO 9001 Konform) - Erfassung und Bearbeitungssteuerung von Themenpunkten in der Oberflächenkonstruktion - Dokumentation von Vergabeumfängen in der Oberflächenkonstruktion
- 6 Monate, März 2014 - Aug. 2014
Hiwi Tätigkeit am Lehrstuhl für Maschinenelemente
Forschungsstelle für Zahnräder und Getriebebau - FZG, TU München
Erstellung von verschiedenen Programmbausteinen mittels Matlab, Python und Html/Javascript.
Ausbildung von Luis Böhm
- 2 Jahre und 7 Monate, Apr. 2016 - Okt. 2018
Maschinenwesen
Fakultät für Maschinenwesen der Technischen Universität München
Softwareentwicklung, Mechatronische Gerätetechnik
- 5 Monate, Okt. 2015 - Feb. 2016
Maschinenwesen
Università degli Studi di Padova
Sprachkurs (Level B1), Entwicklung einer Brushless DC-Motor Steuerung
- 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2012 - Apr. 2016
Maschinenwesen
Fakultät für Maschinenwesen der Technischen Universität München
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Italienisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.