
Dr. Lukas Raffelt
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Lukas Raffelt
- Bis heute 8 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2017
IT Projektleiter & product owner
Daimler AG
Weiterführung der Tätigkeiten der Promotion am Physikalischen Institut Heidelberg. Auswertung der Messdaten, Analog-Elektronik Simulation mit LTSpice, Detektorentwurf, C++ Programmierung
- 4 Jahre und 4 Monate, Juli 2012 - Okt. 2016
Doktorand
Universität Heidelberg
Design, Anforderungsmanagement und Konstruktion des neuartigen Detektors sowie Koordination der Fertigung; Aufbau, Inbetriebnahme und Durchführung des Experiments (incl. Vakuum und Hochspannung) in Grenoble mit kleinem internationalem Team; Analyse und Auswertung der Messdaten mit C++, python und Mathematica sowie mit Monte Carlo Simulationen. Beteiligung an der Lehre im Praktikum (NMR-Experiment) Beschäftigt als wiss. Mitarbeiter an der Universität Heidelberg (06/12 - 09/15) und TU München (seit 09/15)
- 1 Jahr und 3 Monate, Mai 2014 - Juli 2015
Long Term Visitor
Institut Laue-Langevin
Aufbau und Durchführung eines Präzisionsexperiments im Neutronenzerfall (Vakuum, Magnetfeld, Hochstrom, Hochspannung, Detektor, vorläufige Datenanalyse, schnelle Problemlösung, Kommunikation zu anderen Experimenten)
- 6 Monate, Okt. 2011 - März 2012
Studentische Hilfskraft in der Lehre
Physikalisches Institut, Universität Heidelberg
Tutor der Grundvorlesung Physik für Nebenfachstudenten
- 3 Monate, Jan. 2011 - März 2011
Studentische Hilfskraft
Physikalisches Institut, Universität Heidelberg
Technische Inspektion von Ausleseelektronik des ALICE TRD-Detektors
- 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2009 - Juli 2010
Studentische Hilfskraft
Physikalisches Institut, Universität Heidelberg
Technische Inspektion von Ausleseelektronik des ALICE TRD-Detektors
- 7 Monate, Sep. 2008 - März 2009
Studentische Hilfskraft in der Lehre
Physikalisches Institut, Universität Heidelberg
Tutor der Grundvorlesung Physik für Nebenfachstudenten
Ausbildung von Lukas Raffelt
- 4 Jahre und 4 Monate, Juli 2012 - Okt. 2016
Physik
Universität Heidelberg
"Measurement of the Proton Asymmetry (C) in Free Neutron beta-decay with Perkeo-III"; Experimentelles Projekt mit 15 Monaten Messzeit in Grenoble (Frankreich), kleines Team, Hochvakuum, Hochspannung, Detektorentwicklung, CAD Design, Entwurf, Datenanalyse, ...
- 5 Jahre und 10 Monate, Sep. 2006 - Juni 2012
Informatik
Universität Heidelberg
Zusatzzertifikat zum Diplom. Breite Grundausbildung Informatik, Schwerpunkt digitale Schaltungstechnik und Rechnerarchitektur, Projektpraktikum Motion Detection
- 5 Jahre und 10 Monate, Sep. 2006 - Juni 2012
Physik
Universität Heidelberg
Teilchenphysik, Detektoren, Elektronik, Informatik; Diplomarbeit Entwicklung von Probecard Testsystemen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.