
Lydia Schönpflug
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Lydia Schönpflug
- Bis heute 3 Jahre, seit Aug. 2022
Data Scientist - Biomedical Imaging
Universität Zürich UZH
- Deep Learning for morphomolecular pathology at the University of Zürich/ University Hospital Zürich Kenntnisse: Biomedical Imaging · Python · Deep Learning
- Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2019
Backend Developer
vica.one
- Implementierung und Wartung einer REST API zur Kommunikation zwischen Postgresql-Datenbank und Website (Javascript, Express.js, NodeRed) - Postgresql und Firebase Datenbank Administration (SQL, NoSQL) - Projektmanagement Technikbereich Server Administration (Linux)
- 5 Monate, Okt. 2021 - Feb. 2022
Tutorin Deep Learning Fachpraktikum
Institut für Signalverarbeitung und Systemtheorie, Universität Stuttgart
- Betreuung und Evaluation von zwanzig Teams des Deep Learning Fachpraktikums am Institut für Signalverarbeitung und Systemtheorie (ISS) - medizinisches Klassifikationsprojekt, Zeitreihenanalyse von IMU- Daten (Python, Tensorflow, OpenCV)
- 4 Monate, Jan. 2021 - Apr. 2021
Planung Girls' Day 2021
Institut für Signalverarbeitung und Systemtheorie, Universität Stuttgart
- Inhaltliche Vorbereitung und Durchführung eines Girls’ Day Events der Uni Stuttgart - Abstrahierung von Deep Learning- und Programmierkonzepten für 15-17-jährige Schülerinnen (Tensorflow, OpenCV, Python)
Modellieren eines HF Signalaufnehmers und -abspielers in Hardware als Testplattform für magnetostriktive Abstandssensoren (VHDL, Xilinx FPGA)
- Mitarbeit in verschiedenen Sensor-Entwicklungsabteilungen - Projektarbeiten vor allem im Bereich Embedded Systems - 2-wöchiger Besuch der Produktionsstätte in Ungarn, Mitarbeit in der dortigen Entwicklungsabteilung
Ausbildung von Lydia Schönpflug
- 3 Jahre, Okt. 2016 - Sep. 2019
Elektrotechnik
DHBW Stuttgart
- Vertiefung Elektronik - Bachelorarbeit: „Verschlüsselung und Lizenzierung eines VHDL- basierten Soft IP-Cores“, Note: 1,0 (VHDL, Python, C) - Studienarbeit: „Informationsrekonstruktion bei digitaler Bildverarbeitung auf Grundlage des Bayer-Patterns“, Note: 1,0 (Matlab) - Stellvertretende Kurssprecherin
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Koreanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.