Company
Dipl.-Ing. Manfred Richter
Premium
Freiberuflich, Interim Manager und Berater technischer Einkauf, INTERIM MANAGEMENT Manfred Richter
Kassel-Baunatal und an meinen Einsatzorten, Germany
About me
Meine Passion ist der Technische Einkauf mit Interim-Einsätzen als Leiter Einkauf, in einer Expertenfunktion oder als Berater. Ich bin nicht an eine Branche gebunden, mein roter Faden ist der technische Einkauf selbst. Aktuelle Themen sind Verfügbarkeit, Lieferzeiten und Preise. Dieses Spannungsfeld kann der Einkauf nur schwer alleine lösen, das geht besser in cross-funktionalen, bereichsübergreifenden Teams. Dazu, sowie zur Organisation und den "Schnittstellen" des Einkaufs, gebe ich gern Impulse. Ich arbeite hands-on mit und liefere schnell nachhaltige Ergebnisse. Eine Zusammenfassung meines know-hows und mein Verständnis von einem modernen, technischen Einkauf finden Sie in meinem Buchbeitrag "Technischer Einkauf" im Band INTERIM MANAGER berichten aus der Praxis, Maschinen- und Anlagenbau, erschienen im Diplomatic Council (DC) Publishing, April 2022. Auch als eigenständiges, kompaktes Buch erschienen.
Timeline
Professional experience for Manfred Richter
Current 5 months, since Sep 2022
Interim Leiter strategischer Einkauf, Werk Velten, Bahntechnik
Trelleborg Antivibration Solutions Germany GmbHIsolations-, Dämpfungs- und Aufhängungslösungen für Bahn- und off-highway-Kunden. Unerwünschte Geräusche und Vibrationen werden entfernt.
Current 7 years and 1 month, since Jan 2016
Interim Manager und Berater technischer Einkauf
INTERIM MANAGEMENT Manfred Richter
Übernahme von Projekten mit Schwerpunkt technischer Einkauf. Führungsfunktionen oder Expertenfunktionen, sehr gern bereichsübergreifend. Näheres siehe Portfolio, Projektliste und meine Homepage.
2 months, Jul 2022 - Aug 2022
Interim Leiter Einkauf und Berater, Maschinenbau
Dreistern GmbH & Co. KG
Lieferantenentwicklung
8 months, Apr 2021 - Nov 2021
Interim strategischer Einkauf, Automatisierung
Interroll Automation GmbH
Technischer, internationaler Einkauf für ein zeitkritisches, strategisches Projekt.
10 months, Mar 2020 - Dec 2020
Interim Leiter Commodity Einkauf, Automotive Tier 1
IFA Powertrain GmbH & Co. KG
Technischer, internationaler Einkauf: Leiter Commodity Einkauf für den Standort Haldensleben Versorgung mit Produktionsmaterial sicherstellen. Lieferantenstruktur der Materialgruppen strategisch ausrichten und optimieren.
6 months, Sep 2019 - Feb 2020
Interim Projektleiter, bereichsübergreifend, Automotive Tier 1
IFA Powertrain GmbH & Co. KG
Optimierung der Fertigungstiefe für eine Produktlinie. Zusätzlich 2 Monate Projekteinkauf für ein strategisch wichtiges Produkt, target costing.
Make-cooperate-or buy Konzept: Qualität, Verfügbarkeit und Einkaufs-Preise von Produktionsmaterial und zugekauften Komponenten sicherstellen und optimieren: in house Fertigung, Nutzung des eigenen Werks bei Shanghai, Outsourcing und Nutzung osteuropäischer Markt. Aufbau eines neuen Systemlieferanten.
7 months, Feb 2018 - Aug 2018
Interim Projekteinkauf, Automotive Tier 1
IFA Powertrain GmbH & Co. KG
Mitarbeit in cross-funktionalen Projektteams Technischer, internationaler Einkauf. Sicherstellung SOP (Start of Production), Übergabe an Serieneinkauf Lieferantenmanagement, supplier evaluation and approval according IATF 16949.
7 months, Jun 2017 - Dec 2017
Interim Prozessmanager und Berater, Benchmark Einkauf, Chemieindustrie
Chemiepark
Benchmark Einkauf: Organisation, Prozesse, Schnittstellen, Vertragswesen, Risikomanagement, Lieferantenbasis und Konditionen.
1 year and 2 months, Jan 2016 - Feb 2017
Interim Leiter Einkauf, Restrukturierung, Sanierungsumfeld, Automotive Tier 1
Eberhard Hoeckle GmbH
Interimistische Leitung des strategischen Einkaufs für 2 Werke, Großraum Stuttgart und Bregenzer Wald. Referenzkunden: AMG, Mercedes, Porsche, BMW M, Audi sport, ... Aufsetzen von Einkaufs-Projekten zur schnellen Umsetzung von Einsparpotenzialen, direkter EBIT-Effekt aus dem Einkauf. Einschließlich Investitionseinkauf. Analyse der Einkaufsorganisation und -prozesse, Erarbeitung und Umsetzung eines Konzeptes einschl. Schnittstellen Einkauf zur Entwicklung, Produktion, Produktmanagement und Vertrieb.
10 years and 2 months, Nov 2005 - Dec 2015
Vice President Global Sourcing and Purchasing, MedTech
OttobockAufbau und Leitung eines Corporate Purchasing Networks: - Einkaufsabteilungen in 6 internationalen Werken - Einkaufsvolumen im dreistelligen Millionenbereich - Ernennung von Lead Buyern für werkübergreifende Materialgruppen - Aufsetzen und Controlling von Einkaufsprojekten - Sourcing Private Label Produkte
3 years and 9 months, Jan 2002 - Sep 2005
Leiter Materialwirtschaft / Einkauf, Prokurist, Heiztechnik
Viessmann Group- Bereichsleitung Einkauf, Wareneingang, Magazin - Einkaufsvolumen im dreistelligen Millionenbereich - Entwicklungswettbewerbe mit Lieferanten - Kostensenkungsworkshops - Lieferantenreduzierung - Steigerung der Anlieferqualität mit Ziel 200 ppm - Japan Studienreise mit Syncro Advanced Production Technologies, best practice
3 years, Jan 1999 - Dec 2001
Leiter Materialwirtschaft / Einkauf, Prokurist, Automatisierungstechnik
Hengstler GmbH
Einkauf, Logistik, Supply Chain Management: Konzepte mit ausgewählten Schlüsselkunden - Aufbau einer Materialwirtschaft für 4 Hengstler Werke - Leitfunktion Corporate Procurement Danaher Europa für 6 europäische Konzerntöchter
10 years and 9 months, Apr 1988 - Dec 1998
Entwicklungsingenieur, Projektleiter, technischer Einkäufer, Automation
Siemens AG, Industry Sector
3 Jahre Entwicklungsingenieur: Istwerterfassung für Werkzeugmaschinen 2 Jahre Projektleiter: Dezentrale Maschinenperipherie, Siemens DMP-Feldbus-System 5 Jahre techn. Einkäufer: Elektronik / Elektromechanik In Personalunion 3 Jahre Aufbau JV Nanjing: Mitglied des Führungsteams für das JV, verantwortlich für Aufbau Einkauf und Logistik. Besuch International Procurement Office Shanghai, mehrere Dienstreisen nach Nanjing und zu chinesischen Lieferanten.
Educational background for Manfred Richter
6 years and 6 months, Oct 1981 - Mar 1988
Elektrotechnik
Universität Gesamthochschule Kassel
Praxissemester bei SMA Regelungstechnik, heute SMA Solar Technology AG. Diplomarbeit II in Zusammenarbeit mit HELLA.
Languages
English
Fluent
German
First language