
Marcel Bohne
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Marcel Bohne
- Bis heute 2 Monate, seit Juni 2025Vaillant Group
Director Group R&D Sustaining Engineering & Mechanical Design
- 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2024 - Mai 2025Vaillant Group
Senior R&D Manager | Mechanical Design Heat Pumps
Project Manager im Bereich Wärmepumpe / Heat Pump
Project Leader im Bereich Production Engineering • Produktionstechnische Führung und Projektleitung in internationalem Umfeld • Funktionale Führung von Projektmitarbeitern inkl. Zeit-, Kosten- & Qualitätsmanagement • Produkteinführung in der Produktion inkl. Absicherung des Design-to-Manufacture-Ansatzes • Produktionskonzeptentwicklung gemäß VPS- & GPP-Grundsätzen • Entscheidungsvorbereitung hinsichtlich eines optimalen Entwicklungsstandortes und Anwendung des GDP/PCP
- 2 Jahre und 11 Monate, Jan. 2015 - Nov. 2017
Projektingenieur R&D
SYR Hans Sasserath GmbH & Co. KG
Projektingenieur im Bereich R&D für Regelungs- und Wasseraufbereitungsarmaturen • Produktentwicklung & Betreuung über den gesamten Produktlebenszyklus • CAD-Konstruktionen, etc. unter täglicher Anwendung von PTC Creo 3.0, PTC Windchill und Infor ERP • Entwicklung unter Beachtung von DIN, VDI, DVGW, SANS, etc. • Kunden-/Lieferantenkommunikation in Polen und Belgien • Projektorganisation, -dokumentation • Produktentwicklung für z.B. Vaillant, Buderus, RWE, 3M und Philips
- 9 Monate, Apr. 2014 - Dez. 2014Oehmichen & Bürgers Industrieplanung GmbH
Konstruktions- & Projektingenieur
Arbeitsüberlassung & Projektunterstützung unter anderem bei: Continental Automotive Group, GKN Driveline International GmbH, SYR Hans Sasserath GmbH & Co.KG
Ausbildung von Marcel Bohne
- 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2014
Maschinenbau
Ruhr-Universität Bochum
Master of Science Mechanical Engineering; Abschlussnote: sehr gut (1,5); Studienschwerpunkt: Ingenieursinformatik; Master Thesis Thema: Konzeption einer Kennzeichnungstechnologie-Middleware-Lösung für kleine und mittlere Unternehmen für die Integration in Open Source Warenwirtschaftssysteme
- 4 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2012
Maschinenbau
Bergische Universität Wuppertal
Bachelor of Science Mechanical Engineering; Abschlussnote: gut (2,3); Vertiefungsrichtung/Studienschwerpunkt: Produktionsverfahren, -optimierung und Qualitätssicherungsmethoden; Bachelor Thesis Thema: Wissensbasiertes Assistenzprogramm zur Unterstützung von FEM-Berechnungen mit CATIA V5
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.