
Dr. Marco - Andrea Buchmann
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Marco - Andrea Buchmann
- Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2021
Director of Artificial Intelligence
Laval
- 3 Jahre und 5 Monate, Juni 2018 - Okt. 2021
Head of Artificial Intelligence
MaCX Asset AG
- Leitung des Forschungs- und Entwicklungsbereiches - Ausarbeitung der Strategie zur Verwendung künstlicher Intelligenz, in Koordination mit Geschäftsleitung und Verwaltungsrat - Analyse grosser und komplexer Datensätze (unter Verwendung mathematischer und statistischer Methoden und Modelle) - Entwicklung quantitativer Anlagestrategien - Kommunikation von Resultaten und komplexen Modellen auf klare & intuitive Weise an alle Stakeholder
- 1 Jahr und 6 Monate, Dez. 2016 - Mai 2018
Head of Artificial Intelligence
BrightKey Strategies
Ich analysiere grosse und komplexe Finanz-Datensätze um wiederkehrende Muster zu erkennen. Dazu verwende ich forgeschrittene mathematische und statistische Methoden und Modelle. Desweiteren entwerfe und implementiere ich darauf basierende Investment-Strategien. Die entsprechenden Resultate und komplexen Modelle präsentiere ich auf klare und intuitive Art und Weise.
- 2 Jahre und 5 Monate, Juli 2014 - Nov. 2016
Quantitative Analyst
AHL LLP / Man Investments Limited
Ich analysiere grosse und komplexe Finanz-Datensätze um wiederkehrende Muster zu erkennen. Dazu verwende ich forgeschrittene mathematische und statistische Methoden und Modelle. Desweiteren entwerfe und implementiere ich darauf basierende Investment-Strategien. Die entsprechenden Resultate und komplexen Modelle präsentiere ich auf klare und intuitive Art und Weise.
- 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2010 - Juni 2014
Doktorand am CERN (Projekt in Datenanalyse/Big Data)
ETH Zürich & CERN
- Entwerfen, entwickeln und implementieren einer Datenanalyse (in C++ und python) von sehr grossen Datensätzen (von CERN’s Large Hadron Collider) - Ich habe die Sensitivität der Analyse signifikant verbessert (unter Benutzung neuester statistischen Methoden), was uns einen entscheidenden Vorteil gegenüber der Konkurrenz verschaffen hat - Kollaboration in internationalen Gruppen in kompetitiven Umfeld - Präsentation von Resultaten an internationalen Konferenzen, und Publikation in peer-reviewed Journals
Erklären und illustrieren von mathematischen Konzepten und Methoden auf klare und intuitive Art und Weise, für Mathematik und Physikstudenten.
Erklären und illustrieren von mathematischen Konzepten und Methoden auf klare und intuitive Art und Weise, für Mathematik und Physikstudenten.
Ausbildung von Marco - Andrea Buchmann
- 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2010 - Juni 2014
Physik
ETH Zürich
Statistische Analyse sehr grosser Datenmengen (des LHC am CERN), Anwendung auf sogenannte Supersymmetrie, einer Theorie jenseists des Standardmodells der Teilchenphysik zur Suche neuartiger Teilchen.
- 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2008 - Aug. 2010
Physik
ETH Zürich
Teilchenphysik
- 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2005 - Okt. 2008
Physik
ETH Zürich
Sprachen
Englisch
Fließend
Deutsch
Muttersprache
Spanisch
Fließend
Französisch
Fließend
Chinesisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.