
Marco Steglich
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Marco Steglich
- Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2020TÜV Rheinland Consulting GmbH
Senior Berater - Mobile Network Consulting
Themenbereiche: Mobilfunk, Monitoring, Mobilfunkförderung, Standortbewertung
- 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2019 - Dez. 2020
Projektleiter für Abnahmen von Bauleistungen für die DFMG
TÜV Rheinland Personal GmbH
Abstimmen, Koordinieren und Steuern der (OnSite/ OffSite) Abnahmen von Mobilfunk Neu- und Umbauten (5G), direkte Kommunikation Richtung Auftraggeber und Bauleiter des Generalunternehmers (GU)
- 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2018 - Dez. 2020
Projektleiter Qualitätssicherung für Ericsson Services GmbH
TÜV Rheinland Personal GmbH
Abstimmen, Koordinieren und Steuern von OnSite & OffSite Qualitätssicherungsmaßnahmen an Telekom Mobilfunkstandorten nach erfolgtem SWAP oder Rollout der Ericsson Systemtechnik
- 3 Monate, Jan. 2018 - März 2018
Projektkoordinator Qualitätssicherung für Huawei Vodafone
TÜV Rheinland Personal GmbH
- 3 Jahre und 6 Monate, Juli 2014 - Dez. 2017
Referent - Betriebsführung - IGM/ TGM
Bundesanstalt für den Digitalfunk BOS (BDBOS)
Leiten der Betriebsführung des infrastrukturellen und technischen Gebäudemanagements (IGM/ TGM), Verantwortung für 18 Mitarbeiter
- 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2012 - Juni 2014
IT-Offizier und Organisationsoffizier
Einsatzführungskommando der Bundeswehr
Umsetzen der Auslandsdienststellen in SAP ERP (Aufstellen von Strukturen, des Personal- und Materialsoll); Verantwortlicher Organisaationsmaßnahme, Verantwortlicher Individualmaßnahme
- 1 Jahr und 4 Monate, Juli 2011 - Okt. 2012
Hörsaalleiter/ Dozent
Führungsunterstützungsschule der Bundeswehr
Aus- und Weiterbildung von Führungsnachwuchskräften, dabei personelle, organisatorische und konzeptionelle Planung sowie die Durchführung von Laufbahnlehrgängen im Bereich Netzwerkadministration (IHK "IT-Spezialist" IT-Systemadministrator) für jeweils 15 Lehrgangsteilnehmer
- 2 Jahre, Juli 2009 - Juni 2011
Stv. Kompaniechef und Ausbildungsleiter
Fernmeldebataillon Division Luftbewegliche Operationen
Planen, Organisieren und Umsetzen von Ausbildungen; Projekverantwortlicher für die Aus- und Weiterbildung von Nachwuchskräften sowie für repräsentative Sondervorhaben; Personalverantwortung mit Beurteilungsbefugnis für 120 Mitarbeiter
- 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2005 - Juni 2009Universität der Bundeswehr München
Studium der Elektrotechnik und Informationstechnik
http://www.unibw.de/eit62/forsch/abgarbeit/copy_of_dipl
- 3 Jahre und 3 Monate, Juli 2002 - Sep. 2005
Offizierausbildung und Tätigkeit als Führungskraft
Bundeswehr, Standorte deutschlandweit
Ausbildung und Tätigkeit als Führungskraft mit Schwerpunkt: Betriebsorganisation; Menschenführung; Ausbildungsplanung/ -organisation und -durchführung für 10 bis 30 Mitarbeiter; Methodik/ Didaktik; Projektmanagement
- 2 Jahre, Juli 2000 - Juni 2002
Assistent des Abteilungsleiters
Stabs-/ Fernmeldebataillon 701, Leipzig
6 Monate Auslandsaufenthalt, Fernmeldenetzplanung sowie Aufbau und Betrieb von Richtfunkstrecken im System AutoKo 90; eigenverantwortliche Realisierung der drahtgebundenen Kommunikation
Ausbildung von Marco Steglich
- 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2005 - Juni 2009
Elektrotechnik und Informationstechnik
Universität der Bundeswehr München
Studienrichtung Energie & Automatisierungstechnik (Trimesterstudium) Abschluss Diplomarbeit (04/2009)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.