
Marcus Hellstern
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Marcus Hellstern
- Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2022
Thermalingenieur
MT Aerospace AG, Augsburg
Berechnung und Simulation von Wasserstoffspeichersysteme (flüssig, gasförmig), Gesamtsystemsimulation (Ventile, Leitungen, Wärmetauscher und Verdampfer), Mikrocontroller Programmierung für die Regelung des Gesamtsystems (Wasserstoffspeichersystem bis zum Verbraucher)
- 11 Monate, Okt. 2021 - Aug. 2022
Entwicklungsingenieur
Mehrer Compression GmbH
Beratung bzgl. thermodynamischer Prozesse und deren Anwendung, Rückführung von Versuchsergebnissen und Messungen auf bestehende Auslegungsrechnungen, Programmierung eines thermodynamischen Simulations- und Auslegungsprogramms für Kolbenkompressoren inklusive einer grafischen Benutzeroberfläche mit Python,Entwicklung und Programmierung von thermodynamischen Rechenalgorithmen (Druck, Temperatur), Implementierung einer thermodynamischen Stoffdatenbank für trockene und feuchte Reinstoffe und Gasmischungen
- 4 Monate, Nov. 2019 - Feb. 2020
Studentischer Mitarbeiter
Universität Duisburg-Essen Lehrstuhl für Strömungsmaschinen
Erstellung eines Programmes zur Berechnung der Konturdaten des dreidimensionalen Flügelprofillaufrades einer Halbaxialpumpe aus Literaturdaten (mittels Matlab).
Zweitägige Präsentation und Übung im Fachbereich Technische Darstellung vor ca. 1000 Ingenieursstudenten. (auch in den Jahren 2016 und 2017)
- 7 Monate, Okt. 2015 - Apr. 2016
Studentischer Mitarbeiter
Universität Duisburg-Essen Lehrstuhl für Produkt Engineering
Tutor und Konstruktion verschiedenster Komponenten und Einzelteilen (PTC Creo)
Fertigung von Prototypen und Einzelteile nach Zeichnung oder nach Absprache mit jeweiliger Fachabteilungen. Programmierung von CNC Dreh- und Fräsmaschinen. Planung der Arbeitsreihenfolge bei Prototypen (Arbeitsschritte, Wärmebehandlung und Qualitätssicherheit und vieles mehr). Vorrichtungsbau für Montage, Prüfstände und Fertigung nach Absprache mit Fachabteilungen. Konzipierung von Spannvorrichtungen im Prototypenbau und Serienfertigung. Materialverwaltung Rohmaterial und Halbzeuge.
Ausbildung von Marcus Hellstern
- 6 Monate, Okt. 2019 - März 2020
Thermische Systeme
Universität Duisburg-Essen
Simulative Betrachtung der Klimatisierung der Fahrzeugkabine eines batteriebetriebenen PKWs. (mittels Phyton) Modellierung eines zeitabhängigen Systems zur Regelung der Kabinentemperatur eines batteriebetriebenen PKWs innerhalb des WLTC - Fahrzyklus. (mittels Phyton) Modellierung eines zylinderförmigen Reaktors (mittels Phyton)
- 6 Monate, Apr. 2019 - Sep. 2019
CFD-Seminar
Universität Duisburg-Essen
Arbeitsbereich eines Verzögerungsgitters. Ermittlung der Gitterumlenkung und des Profilverlustbeiwerts bei verschiedenen Zuströmbedingungen (mittels ANSYS)
- 6 Monate, Apr. 2019 - Sep. 2019
Brennstoffzellenpraktikum
Universität Duisburg-Essen
Aufbau, Funktionsweise und Betrieb einer PEM-Brennstoffzelle Wichtige Bestandteile und Besonderheiten der PEM. Analyse verschiedener Betriebsszenarien und Anschließender Auswertung der Versuche.
- 6 Monate, Okt. 2018 - März 2019
CFD-Seminar
Universität Duisburg-Essen
Auslegung verwundener Schaufeln unter Einhaltung des radialen Gleichgewichts (mittels ANSYS).
- 6 Monate, Okt. 2018 - März 2019
Quantitativ bildgebende Messtechnik in Strömungen
Universität Duisburg-Essen
Fluoreszenz-basierte Abbildung eines turbulenten Freistrahls mittels Laserinduzierte Fluoreszenz. Datenauswertung der 2D Messung des Konzentrationsfeldes im turbulenten Freistrahl (mittels Matlab)
- 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2018 - Aug. 2021
Maschinenbau Energie- und Verfahrenstechnik
Universitaet Duisburg-Essen
Master of Science Maschinenbau Vertiefungsrichtung: Energie- und Verfahrenstechnik.
- 6 Monate, Apr. 2016 - Sep. 2016
Produktentwurf
Universität Duisburg-Essen
Berechnung, Planung, Konzipierung und Konstruktion eines Drehtrommelofens (mittels PTC Creo und INVENTOR) Gruppenleiter Produktentwurf
- 6 Monate, Okt. 2015 - März 2016
Baugruppenentwurf
Universität Duisburg-Essen
Berechnung und Konstruktion eines Getriebes (mittels Mathcad und PTC Creo). Gruppenleiter Baugruppenentwurf
- 4 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2018
Maschinenbau
Universitaet Duisburg-Essen
Thema der Abschlussarbeit: Simulative Untersuchung der Auslegung und des Betriebs thermischer Speicher.
- 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2009 - Feb. 2012
Technischer Betriebswirt
IHK Nordschwarzwald
- 2 Jahre, März 2007 - Feb. 2009
Industriemeister
IHK Nordschwarzwald
Industriemeister Fachrichtung Metall (parallel zur Tätigkeit bei Bosch Rexroth)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.