Marcus Willems

Angestellt, Geschäftsfeldentwickler "Altersvorsore und Lebensversicherungen", Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM

Kaiserslautern, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Finanz- & Versicherungsmathematik
Portfolio-Optimierung
Programmiererfahrungen
MatLab
Python
R
C/C++
Analytische Fähigkeiten
Motivation & Ehrgeiz
Quantization
Scenario Trees
Regime-Switching-Modelle
java
Private Altersvorsorge
Betriebliche Altersvorsorge
Lebensversicherungsmathematik
Hybride Altersvorsorgeprodukte

Werdegang

Berufserfahrung von Marcus Willems

  • Bis heute 1 Jahr, seit Juli 2023

    Geschäftsfeldentwickler "Altersvorsore und Lebensversicherungen"

    Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM

    interne Rolle in der Abteilung "Finanzmathematik". Zu meinen Aufgeaben gehört die Betreuung und Verantwortung der Projekte des Geschäftsfeldes sowie die Weiterentwicklung dieses. Dazu zählt das Auffinden neuer Projekte und Projektpartnern, das Besuchen von Messen und weiteren Veranstaltungen, Personalplanung und -führung und das Identifizieren neuer Forschungs- und Entwicklungsthemen.

  • Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2021

    wissenschaftlicher Mitarbeiter Finanzmathematik

    Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM

    Betreute Projekte: • Klassifizierung privater Altersvorsorgeprodukte, Experte für Hybridprodukte (java): https://www.itwm.fraunhofer.de/de/abteilungen/fm/altersvorsorge/klassifizierung-privater-altersvorsorgeprodukte.html • Kriminelle Netzwerke (Python): https://www.itwm.fraunhofer.de/de/abteilungen/fm/abrechnungspruefung/kriminelle-netzwerke.html • Implementierung einer WebApp für einen führenden deutschen Versicherer, Migration des Bestandsgeschäftes von Access zu Shiny (R, Shiny, SQL, JS)

  • 1 Jahr und 10 Monate, Aug. 2019 - Mai 2021

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU Kaiserslautern

    wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Makroökonomie von Prof. Dr. Jan Wenzelburger. • Implementierung makroökonomischer Modelle in R • Unterstützung und Mitarbeit in der Lehre (Erstellung von Vorlesungsmaterial in LaTeX und TikZ, Korrekturlesen, Klausuraufsicht) • Mitbetreuung von Bachelor- und Seminararbeiten • Selbstständiges Einlesen in Fachliteratur und Replikation wichtiger Resultate in die Praxis

  • 3 Monate, Jan. 2019 - März 2019

    Risikocontroller

    KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

    • Erlernung und Anwendung der Programmiersprache SAS zur Erstellung von Repräsentativitätsanalysen gemäß EBA/GL/2017/16 • Erstellung von Kundenergebnisdokumenten • Unterstützung bei Workshop-Präsentationen mit Microsoft PowerPoint sowie bei der Erstellung von Folien durch Einlesen in die regulatorischen Anforderungen der EBA/EZB • Mitarbeit bei der Erstellung einer Benchmarking-Analyse bezüglich prognostizierter und realisierter Risikoparameter aus den Offenlegungsberichten europäischer Banken

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2013 - Juli 2014

    Gap Student

    Waitaki Boys' High School, Oamaru, Neuseeland

    Internationaler Jugendfreiwilligendienst

Ausbildung von Marcus Willems

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2018 - Apr. 2021

    Wirtschaftsmathematik, M.Sc.

    TU Kaiserslautern

    Alle zentralen Bereiche moderner Finanz- & Versicherungsmathematik und Optimierung wie: • Finanzmathematik • Lebens- & Schadensversicherungsmathematik • Zinstheorie • Zeitstetige Portfolio-Optimierung • Ganzzahlige Optimierung • Algorithmische Spieltheorie Masterarbeit: "Quantization and Scenario Trees and their Application in Finance", Note: 1.0

  • 5 Monate, Aug. 2018 - Dez. 2018

    Mathematik, M. Sc.

    Norges Teknisk-Naturvitenskapelige Universitet

    Auslandssemester im Rahmen des ERASMUS Programms. Generalized Linear Models, Statistics for Stochastic Differential Equations

  • 4 Monate, Sep. 2016 - Dez. 2016

    Mathematik, B. Sc.

    New York University

    Auslandssemester im Rahmen des DAAD

  • 4 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2018

    Mathematik, B. Sc.

    TU Kaiserslautern

    • Weite Grundlagen in reiner und angewandter Mathematik • Vertieftes Wissen in Finanzmathematik, Wahrscheinlichkeitstheorie und Regression & Zeitreihenanalyse • Nebenfach Wirtschaftswissenschaften Bachelorarbeit: „Regime-Switching-Models in Financial Time Series“, Note: 1.0

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Norwegisch

    Grundlagen

Interessen

Fußball
Fitness
Schach

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z