Maren Zimmer

Bis 2018, Teilprojektleiter, DB Netz AG, Frankfurt

Dortmund, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
Engagement
Matlab
CAD
Kompetenz in den Bereichen Energieeffizienz/Energi
Kompetenz in den Bereichen der Regenerativen Energ
Sprachkenntnisse
Flexibilität
EDV-Kenntnisse
C++
Projektmanagement
ITIL V3
GPM Level C

Werdegang

Berufserfahrung von Maren Zimmer

  • Bis heute 6 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2018

    Projektleiter

    DB Netz AG, Frankfurt

    - Leitung eines Teams mit 10 Mitgliedern aufgeteilt auf 2 Standorte - Organisation der Erstellung des Lastenheftes - Unterstützung bei der Ausschreibung von Equipment - der sach-, termin- und budgetgerechten Planung und Realisierung des Projektes - Ressourcenbeschaffung unter Einhaltung der geltenden Richtlinien und Vorgaben - Abstimmungen zu angrenzenden Projekten und zu Projekten mit Schnittstellen oder Berührungspunkten

  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2016 - Dez. 2018

    Teilprojektleiter

    DB Netz AG, Frankfurt

    - Unterstützung der Kaufmännischen Steuerung für das Projekt und die Abteilung - der sach-, termin- und budgetgerechten Planung und Realisierung der zugewiesenen Teilprojekte insbesondere mit Fokus auf IP-Technologie - Ressourcenbeschaffung unter Einhaltung der geltenden Richtlinien und Vorgaben - Abstimmungen zu angrenzenden Projekten und zu Projekten mit Schnittstellen oder Berührungspunkten - Organisation von Projekterminen, Protokollführung und –abstimmung von Projektmeetings

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2013 - März 2015

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Technische Universität Dortmund

    Verrichten von Arbeiten innerhalb des Lehrstuhls: - Aufbereitung von Teilmodellen (Wirtschaftlichkeits- und CO2-Verbrauchersmodell) zu einem funktionierenden Gesamtmodell (Substitutionstool), implementieren in Excel (VBA) oder in Matlab - Statistische Auswertung von Fahrzeuge-Datensätzen aus dem Projekt metropol-E zur Weiternutzung im Substitutionstool - Ladepotential-Kurven im Substitutionstool einbinden - Unterstützung bei der Erstellung eines Batteriemodells

  • 6 Monate, Okt. 2011 - März 2012

    Praktikantin

    EnDaNet GmbH

    Verrichten von Arbeiten innerhalb des Portfoliomanagements: - Fahrplanmanagement für Gas und Strom - Entwicklung und Realisierung der angestrebten Projekte - Monatliche Gasprognose erstellt und ausgewertet

  • 3 Monate, März 2011 - Mai 2011

    Praktikantin

    Evonik

    Verrichten von Arbeiten innerhalb der Energiewirtschaft: - CO2-Footprints errechnet - Analyse und Einführung der ISO 50001 im Werk Rheinfelden - Monatliche Stromprognose erstellt und ausgewertet - Energiecontrolling

Ausbildung von Maren Zimmer

  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2012 - März 2015

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Technische Universität Dortmund

    Vertiefung elektrische Netze

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2008 - Sep. 2011

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Hochschule Niederrhein

    Vertiefungsrichtung Energiewirtschaft und -technik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Handball
Snowboarden
Motorrad
Tauchen
Lesen
Segeln

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z