Dr. Maria Glavatskikh

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Referentin Computertomographie und Thermographie, Volkswagen Group Services GmbH
Wolfsburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Werkstofftechnik
Werkstoffanalyse
zerstörungsfreie Werkstoffprüfung
Computertomographie
Thermographie
Metallographie
mechanische Oberflächenbehandlung
Kugelstrahlen
Festwalzen
Ermüdungseigenschaften metallischer Werkstoffe
Metallische Werkstoffe
Titan

Werdegang

Berufserfahrung von Maria Glavatskikh

  • Bis heute 9 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2015

    Referentin Computertomographie und Thermographie

    Volkswagen Group Services GmbH

    Untersuchungsmethoden der zerstörungsfreien Prüfverfahren mit dem Schwerpunkt Computertomographie und Thermografie

  • 2 Jahre und 5 Monate, Mai 2013 - Sep. 2015

    Projektingenieurin

    ASAP Engineering

    Qualitätssicherung, Zerstörungsfreie Prüfverfahren, Computertomographie, Thermographie, Schadensanalyse

  • 1 Jahr, Apr. 2011 - März 2012

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Helmholtz Zentrum für Energie und Materialien Berlin

    Analyse und Optimierung von Prozessparametern bei Herstellung von Platten aus Aluminiumschaum-Sandwich (AFS), Ermittlung von Werkstoffeigenschaften

  • 5 Jahre und 3 Monate, Jan. 2006 - März 2011

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus, Lehrstuhl Metallkunde und Werks

    Ermittlung mechanischer Eigenschaften und der Lebensdauer, Gefügecharakterisierung, Mechanische Oberflächenbehandlung, Untersuchung von Randeigenschaften durch Mikroharte- und Eigenspannungsmessungen, Bestimmung der Phasenumwandlungstemperaturen mittels DSC-Messungen

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2004 - Dez. 2005

    wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Institut für Werkstoffwissenschaft

    Forschungsschwerpunkte: Mechanische Eigenschaften, verformungsinduzierte Phasenumwandlung, Stahl, Mikrostrukturelle Untersuchungen

Ausbildung von Maria Glavatskikh

  • 1 Jahr und 3 Monate, Sep. 2003 - Nov. 2004

    Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie

    TU Bergakademie Freiberg

    Verformungsinduzierte Phasenumwandlung, mechanische Eigenschaften, Gefügeuntersuchung

  • 5 Jahre und 3 Monate, Sep. 1999 - Nov. 2004

    Metallkunde und Wärmebehandlung

    MISiS, Moskauer Staatliches Institut für Stahl und Legierungen (TU)

    Werkstoffprüfung, mechanische Eigenschaften, Stahl

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z