
Maria Pawelec
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Maria Pawelec
- Bis heute 9 Jahre und 10 Monate, seit Jan. 2016
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften
Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften Arbeitsbereich Gesellschaft, Kultur und technischer Wandel seit 2021: Forschungsprojekt zu "Ethischen und gesellschaftliche Implikationen von 'Deepfakes' und Chancen ihrer Regulierung" im Projekt digilog@bw 2016-2020: verschiedene Drittmittel-geförderte Forschungsprojekte im Bereich Medien- und Technikethik, Entwicklungspolitik, Technologiepolitik
- 6 Monate, Juli 2015 - Dez. 2015
Hospitantin im Programmbereich Völkerverständigung Europa und seine Nachbarn
Robert Bosch Stiftung GmbH, Stuttgart
- 2 Jahre, Feb. 2013 - Jan. 2015
Studentische Mitarbeiterin im Bereich Marketing, Online und Veranstaltungen
Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.
- Aktualisierung der Webseiten und Social Media-Präsenz - Aktualisierung des Intranets - Veranstaltungsmanagement, u. a. Rednermanagement, Zusammenstellung von Programmheften, Begleitung und Follow-Up - Recherchen und Analysen zu BDI-, Marketing- und Wirtschaftsthemen - Layout, Editieren und Korrekturlesen von Newslettern der Fachabteilungen - Koordination des Website-Relaunch
- 2 Monate, Juni 2012 - Juli 2012
Hospitantin im Referat für bilaterale Beziehungen zu nördlichen EU-Staaten
Auswärtiges Amt der Bundesrepublik Deutschland
- Verfassen eines Redeentwurfs - Recherche und Erstellung von Redeelementen für Interviews und Verhandlungen von Diplomaten und Politikern - Verfassen offizieller Briefe und Beantwortung von Bürgeranfragen - Analyse politischer Krisen(herde) und Verfassen von Briefings, u. a. zu Spitzbergen, Grönland, Gibraltar und arktischen Schifffahrtswegen - Übersetzungen vom Deutschen ins Englische
- 3 Monate, März 2012 - Mai 2012
Studentische Mitarbeiterin, Projekt "Business Guide China" und Datenbankpflege
Wegweiser GmbH
- 6 Monate, Apr. 2010 - Sep. 2010
Praktikantin
Transparency International Deutschland e.V.
- Unterstützung bei Organisation der Generalversammlung, u. a. Buchen von Location, Fotografieren, Berichterstattung - Organisation von Interviewpartnern und Rednern und Vermittlung von Kontakten zu Strafverfolgungsbehörden - Pressemonitoring zu (Anti-)Korruptionsthemen, Erstellen des Pressespiegels - Organisation von Besuchen der im Büro befindlichen Fachbibliothek - Organisation des Bestellung Rezenswesens - Praktikumsprojekt zu den korruptions-relevanten Bundestagsdrucksachen
- 6 Monate, Okt. 2009 - März 2010Universität Konstanz
Tutorin ("Regierung und Verwaltung in Deutschland und Europa")
Tutorin. Aufgaben: Vermittlung der Grundprinzipien und der Funktionsweise des deutschen Regierungssystems, der Europäischen Union und der Verwaltung; Erklären des Verwaltungsrechts
- 2 Monate, Juni 2009 - Juli 2009
Praktikantin
Stadtverwaltung Tübingen
Recherchetätigkeiten, Entwurf von Satzungen und Gemeinderatsvorlagen, Erarbeitung eines Planspiels für eine afrikanische Besucherdelegation zum deutsche Wahlsystem und -verfahren
Ausbildung von Maria Pawelec
- 1 Jahr und 7 Monate, März 2013 - Sep. 2014
Contemporary European Studies (Euromasters)
Humboldt Universität zu Berlin
EU-Außenbeziehungen und -Nachbarschaftpolitik (insbesondere Sicherheits- und Mittelmeerpolitik), institutioneller Aufbau der EU, EU-Asylpolitik, Außenpolitikanalyse (u.a. Deutschlands und Russlands), Thema der Abschlussarbeit: EUNAVFOR Somalia, die GSVP-Mission der EU zur Eindämmung der Piraterie
- 6 Monate, Sep. 2012 - Feb. 2013
Contemporary European Studies (Euromasters)
University of Bath
Internationale und europäische Sicherheit, internationaler Terrorismus, EU-Außenbeziehungen.
- 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2011
Political Science and International Relations
Marmara Üniversitesi Istanbul
Naher Osten, Türkei, Management, Internationale Beziehungen.
- 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2008 - März 2012
Politik- und Verwaltungswissenschaft
Universität Konstanz
Management (u.a. Personal und Organisation, Strategie und Führung), internationale Beziehungen mit Schwerpunkt EU (insbesondere EU-Nachbarschaftspolitik, Thema der BA-Arbeit: die EU und Serbiens Kooperation mit dem Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Muttersprache
Französisch
Fließend
Arabisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.