Marieke Stegmann

Bis 2016, Masterarbeit, Universität zu Lübeck, Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie
Lübeck, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Zuverlässigkeit
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Aufgeschlossenheit
Freude am Umgang mit Menschen
Selbstständigkeit
rasche Auffassungsgabe
große Motivation
Flexibilität
Freude am Präsentieren
Kreativität

Werdegang

Berufserfahrung von Marieke Stegmann

  • 1 Jahr, Apr. 2015 - März 2016

    Masterarbeit

    Universität zu Lübeck, Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie

    Masterarbeit „Evaluation of the protective effect of melatonin and its metabolites (AFMK and AMK) against UVR-induced damage in ex vivo human full-thickness skin“ Präparation/Zuschnitt von Gewebe, Steriles Arbeiten am Organkultur-Modell, Aufbau/Durchführung von Bestrahlungsexperimenten, Anfertigung von Gefrierschnitten am Kryotom, Histologische-/Immunfluorszenzfärbungen, Etablierung von Immunfärbungen Digitale Durchlicht- und Fluoreszenzmikroskopie, RNA Isolation, cDNA-Synthese, real-time PCR

  • 3 Monate, Jan. 2015 - März 2015

    Praktikantin

    EUROIMMUN Medizinische Labordiagnostika AG

    Immunptäzipitations-basierte Verfahren SDS-PAGE Western Blot Immunfluoreszenz-basierte Verfahren ELISA Massenspektrometrische Analysen und Auswertung

  • 9 Monate, Apr. 2014 - Dez. 2014

    Studentische Hilfskraft

    Universität zu Lübeck, Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie

    Anfertigung von immunhistochemischen und Immunfluoreszenz-Färbungen an Gewebeschnitten Laktat-Dehydrogenase-Messungen (LDH-Assay, Zytotoxizität) Herstellung von Pufferlösungen Inventarisierung Allgemeine Laborarbeiten

  • 3 Monate, Sep. 2014 - Nov. 2014

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, universität zu Lübeck

    Molekularbiologische Methoden wie Western Blot und SDS-PAGE Arbeiten in der Zellkultur

  • 7 Monate, Apr. 2012 - Okt. 2012

    Bachelorarbeit

    Klinik für Chirurgie, Universität zu Lübeck

    Bachelorarbeit „Die Bedeutung von SATB1 und Cyclin A und E für die Karzinogenese des Mammakarzinoms“ Immunhistochemische- und Immunfluoreszenzfärbungen an Gewebeschnitten eines Tissue Micro Arrays Immunfluoreszenzmikroskopie Genexpressionsanalysen (qPCR) Statistische Auswertung mittels SPSS Statistics

Ausbildung von Marieke Stegmann

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 2009 - März 2016

    Molecular Life Sciences

    Universität zu Lübeck

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Dänisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z