
Mario Stobbe
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Mario Stobbe
- Bis heute 9 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2016
Director Supply Chain & Performance
Evonik Resource Efficiency GmbH
Als leitender Angestellter disziplinarische Führung von 10 zum größten Teil außertariflichen Mitarbeitern in Marl und Hanau Planung, Steuerung und Organisation des Leistungsangebots Supply Chain Management im Bereich Verfahrenstechnik und Engineering
- 6 Jahre und 1 Monat, Mai 2008 - Mai 2014Evonik Industries AG
Head of Supply Chain and Production Management
- 7 Jahre und 5 Monate, Jan. 2001 - Mai 2008
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Supply Chain & Production
Evonik Industries AG / Degussa
Leitung und Durchführung von Projekten zur ganzheitlichen Optimierung von Standorten und Betrieben mit Fokus Produktion und Logistik in Europa zur Optimierung der Supply Chain zur globalen Netzwerkplanung in Europa und den USA zur Simulation von Logistikproblemen
- 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 1996 - Okt. 2000
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für
Universität Dortmund - Lehrstuhl für Anlagensteuerungstechnik
Mitarbeit im thematischen Netzwerk „Computer Aided Process Engineering“ (CAPE.NET) im Rahmen des BRITE-EURAM Programmes Mitarbeit im ESPRIT-LTR Projekt 26270 „Verification of Hybrid Systems“ Administration des Netwerkes im Zentrum für Beratungssysteme in der Technik, Dortmund e.V. Forschungsgebiet Constraint Programmierung zur Produktionsplanung für satzweise und semi-kontinuierlich betriebene Anlagen
Ausbildung von Mario Stobbe
- 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 1990 - Apr. 1995
Chemietechnik
Universität Dortmund
Sprachen
Deutsch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.