
Markus Kleinschwärzer
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Markus Kleinschwärzer
- Bis heute 6 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2019Wirtschaftskammer Österreich
Bestellter Prüfer der Zertifizierungsstelle des WIFI Österreich
- Bis heute 6 Jahre und 8 Monate, seit Dez. 2018
Vorstand
Gesellschaft für Prozessmanagement
- Bis heute 8 Jahre, seit Aug. 2017
Geschäftsführer
kleinschwaerzer gmbh
- Bis heute 8 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2017GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.
GPM - Mitglied der Fachgruppe Projektmanagement an Hochschulen
- Bis heute 8 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2016Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) gGmbH
Professor
Professor im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen / Wirtschaftswissenschaften
- 8 Jahre und 2 Monate, Juli 2009 - Aug. 2017
Vorstand
Markus Kleinschwaerzer AG
Nachhaltige Profitabilitätssteigerung & Unternehmensneuausrichtung - Ganzheitliche Erstellung von Analysen, Konzepten und deren Implementierung basierend der entwickelten Humankapital Methodik; Operative Übernahme von Geschäftstätigkeiten in Form von Interim und Outplacement von Organisations- und Unternehmenseinheiten; Beteiligung an und Übernahme von Unternehmen; Komplette Abdeckung der Unternehmensprozesse von M&A, Beteiligungsmanagement, Outplacement , Projekt- und Risikomanagement
- 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2008 - Okt. 2009
Berufliche Neuorientierung
Nokia Siemens Transfergesellschaft
- 2 Jahre und 10 Monate, Juni 2005 - März 2008
Leitung Projektmanagement Mobilfunk - MS
Siemens Communications / Nokia Siemens Netzwerke
- 4 Jahre und 1 Monat, Mai 2001 - Mai 2005
Hauptabteilungsleiter Projektmanagement & Vertrieb (P&L) – Festnetz Bereich
Siemens AG – Informations- & Kommunikationsnetzwerke
Geschäftsverantwortung: bis 560 mio € (technisch/kaufmännisch); >1200 Mitarbeiter in Kundenprojekten der Region Mittlerer Osten & Afrika; Planung und Errichtung von Richtfunk und Festnetzwerken der Telekommunikation; Aufbau der Projektmanagement -Organisation im neu gegründeten Bereich; Unternehmensbereich defizitär, Turnaround Aktivitäten, u.a. kontinuierliche Anpassung der Organisation, Reduzierung und Konsolidierung von Standorten, Reduzierung von Mitarbeitern in drei Entlassungswellen
- 1 Jahr und 7 Monate, März 2003 - Sep. 2004
Bereichskoordinator für PM@Siemens
Siemens AG – Informations- & Kommunikationsnetzwerke
Nachhaltige Ergebnisverbesserung um 10% im gesamten Unternehmen durch Implementierung eines strukturierten & standardisierten Akquisitions- und Projektmanagement Methodik; Generierung des Management Buy In der Initiative; Rollout der Initiative in Top 20 Landesgesellschaften; Qualifizierung und Zertifizierung von Projektmanagement Mitarbeitern basierend auf festgelegten Kompetenzmodellen
- 7 Monate, Okt. 2000 - Apr. 2001
Referatsleiter Geschäftsentwicklung
Siemens Gebäudetechnik GmbH & Co.oHG
Definition von Geschäftszielen und Quartalsdurchsprachen mit Vertriebsregionen; Definition und Implementierung von Geschäftsstrategien; Entwicklung von Vertriebs- und Marketingkonzepten; Leitung der Service und Produktinitiative zur Verbesserung der Marktanteile und Profitabilität;
- 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 1999 - Sep. 2000
Assistent der Geschäftsführung
Siemens Gebäudetechnik GmbH & Co.oHG
Akquisitionsvorbereitung und -unterstützung; Due Dilligence; Unternehmensbewertungen; Unternehmensausgliederungen; Markt- und Wettbewerberanalysen per Produktgruppe; Strategische Leitfäden mit Mission, Vision, Strategie und Aktionsplänen; Einführung der Balanced Score Card; Erstellung von Business- und Markteinführungsplänen; Entwicklung und Umsetzung von Geschäftsplänen für neue Geschäftsfelder
- 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 1997 - März 1999
Abteilungsleiter Produktionslogistik, stellvertretender Produktionsleiter
ABB Leistungszentrum Elektronik GmbH
Auswahl, Aufbau und Steuerung externer Produktionseinrichtungen weltweit; Reduzierung der Durchlaufzeiten und Verringerung der Kapitalkosten durch Prozeßoptimierung der gesamten Logistik- und Produktionskette; Reduzierung Kapitalbindung um 15%; Einführung dynamische Lagerhaltung; Kanban für C-Komponenten; SAP Migrationsteamleiter; Aufbau Geschäftsfeld externe ABB Kunden
- 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 1996 - Sep. 1997
ABB Trainee im TOP 200 Führungsnachwuchsprogramm
ABB Leistungszentrum Elektronik GmbH
Optimierung Fertigungs- und Produktionsabläufe für Kunden ADtranz; Customer Focus Projektmanager, Vertrieb ADtranz
Ausbildung von Markus Kleinschwärzer
- 11 Jahre und 5 Monate, Okt. 2004 - Feb. 2016
Business Administration
Bradford University School of Management
Humankapital Management, Change Management, M&A, Sensemaking
- 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 1998 - Okt. 2000
Business Administration
Nimbas / University of Bradford (UK)
- 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 1991 - März 1996
Elektrotechnik
University of Applied Sciences, Landshut
Algemeine Elektrotechnik
- Bis heute
Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Elektrotechnik
Ph.D., MBA, Dipl.-Ing.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.