
Marta Glauer-Muche
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Marta Glauer-Muche
- Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Nov. 2021
Referentin für JES Jugend Engagiert Sich
PARITÄTISCHE Freiwilligendienste Sachsen gGmbH
Vermittlung, Beratung und Unterstützung für junge Ehrenamtliche
- 9 Jahre und 8 Monate, März 2012 - Okt. 2021
Referentin Freiwilliges Soziales Jahr
PARITÄTISCHE Freiwilligendienste Sachsen gGmbH
- 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2009 - Dez. 2010
Trainerin
VIA e.V. - Verein für internationalen und interkulturellen Austausch
- 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2008 - Dez. 2010
Bildungsreferentin für deutsch- polnische Zusammenarbeit
Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein
- 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2005 - Dez. 2010
Freie Bildungsreferentin, interkulturelle Trainerin,
Sprachmittlerin für Deutsch/ Polnisch, Lehrerin für Polnich als Fremdsprache
In Zusammenarbeit mit folgenden Organisationen: • IJBS Sachsenhausen, • Jugendhilfe und Sozialarbeit e.V. (JuSeV), • Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein, • Bildungs- und Begegnungszentrum Schloss Trebnitz e.V., • Jugend in Aktion, • Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Mecklenburg - Vorpommern e.V., • Europa Direkt e.V. Dresden, • Begegnungszentrum im Dreiländereck e.V., Großhennersdorf, • KulturBrücken Görlitz e.V, • Turmvilla Bad Muskau, • Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt,
- 1 Jahr, Nov. 2009 - Okt. 2010
Referentin für Kinder-, Ministranten- und Projektarbeit
Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Görlitz e.V.
- 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2008 - Dez. 2009
Dolmetscherin
AR International Cars GmbH aricars.eu
- 3 Monate, Sep. 2008 - Nov. 2008
Freiwillige
Lotus Kinderheim, Salem, Indien
- 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2007 - Sep. 2008
Organisation einer Fotoausstellung über Polen
„Polen beißt nicht“
- 6 Monate, Okt. 2006 - März 2007
Beraterin
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands (CJD) Chemnitz, Außenstelle Freiberg
• Durchführung von Wokshops zum Thema Europa, Freiwilligendienste, Studium und Praktika im Ausland für Jugendliche an Mittelschulen und Gymnasien; • Hilfe und Beratung bei Bewerbungen für den Europäischen Freiwilligendienst;
- 1 Jahr, Sep. 2004 - Aug. 2005
EUROPÄISCHER FREIWILLIGENDIENST (EFD)
Kinder- und Jugendklub Don Bosco Haus in Chemnitz
Aufgaben: • Vorbereitung und Durchführung regelmäßiger Programmangebote, • Mitorganisation einer internationalen Jugendbegegnung in Polen; • Spezielle Angebote bezüglich des Europäischen Freiwilligendienstes: polnischer Tag, Gesprächsrunden und Workshops zum Thema EU, Europäischer Freiwilligendiens
Ausbildung von Marta Glauer-Muche
- 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2006 - März 2008
Lehrerin für Polnisch als Fremdsprache
Schlesische Universität in Katowice in der Zusammenarbeit mit der Humboldt Unive
- 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2000 - Okt. 2005
SOZIOLOGIE
Schlesische Universität in Katowice/Kattowitz (Polen)
Magisterarbeit: „Nationale Identität der Bewohnern Oberschlesiens mit deutscher und polnischer Staatsangehörigkeit- Unterschiede zwischen Generationen“
Sprachen
Deutsch
Fließend
Polnisch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Russisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.