Martin KH Schlett

Bis 2022, Sachbearbeiter Mineralöl und Gase, Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Abschluss: Master of Arts, Berlin School of Economics and Law (HWR Berlin)
Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Sportmanagement
(Internationales) Rechnungswesen (HGB/IFRS)
Marketing
Engagement
Flexibilität
Übersicht
Organisation
Teamfähigkeit
Optimierung
Sportökonomie
Unternehmensfinanzierung
Controlling

Werdegang

Berufserfahrung von Martin KH Schlett

  • Bis heute 10 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2015

    Sachbearbeiter BesAR

    Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle

    Prüfung Besondere Ausgleichsregelung EEG-, Offshore-Netz-, KWKG-Umlage

  • 5 Monate, Jan. 2025 - Mai 2025

    Sachbearbeiter Widerspruchsstelle

    Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle

    Referat Zentrale Widerspruchsstelle, Kompetenzstelle Zuwendungen, Geheimschutz

  • 5 Monate, Jan. 2022 - Mai 2022

    Sachbearbeiter Mineralöl und Gase

    Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle

    Referat Mineralöl und Gase, Satellitendatensicherheit, innovativer Schiffbau

  • 2 Monate, Feb. 2021 - März 2021

    Sachbearbeiter Personal

    Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle

    Personalreferat

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2017 - Dez. 2018

    Hauptsachbearbeiter - Migration / Ausländerbehörde

    Landkreis Harburg

    Abordnung vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle an den Landkreis Harburg

  • 7 Monate, Jan. 2016 - Juli 2016

    Betriebswirt

    Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle

    Optimierungsanträge Marktanreizprogramm (MAP)

  • 1 Jahr, Juni 2014 - Mai 2015

    Betriebswirt

    fao Office GmbH

    Arbeitnehmerüberlassung an Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle: Prüfung Besondere Ausgleichsregelung EEG-Umlage

  • 8 Monate, Okt. 2013 - Mai 2014

    Spielbetrieb - Strategische Projekte

    DFL Deutsche Fußball Liga GmbH

    Projektmanagement "Einführung zentraler Ticketzweitmarkt": Vor-/Nachbereitung von Meetings der Projektgruppe/Entscheidungsgremien, Erarbeitung Fairplay-Regeln / technisches Lastenheft, Statistiken/Präsentationen in MS-Excel/-PowerPoint; QM Offizielle Spieldaten: Datenquellen-Vergleich, Entwicklung einer Excel-Auswertungsvorlage, Änderungen in Definitionskatalog/Leitfaden, Erfassung/Kontrolle Spielberichtsbögen; Umfragen-Erstellung/-Auswertung; Onlinerecherchen: u.a. Spieldatennutzung in Medien und Clubs;

  • 7 Monate, März 2013 - Sep. 2013

    Spielbetrieb Regionalliga Bayern

    Bayerischer Fußball-Verband e. V.

    Prüfung/Beratung der Vereine im Zulassungsverfahren der Regionalliga Bayern Saison 2013/2014 nach sicherheits- und medientechnischen Richtlinien, Spielplanung/Terminkoordinierung, Prüfung von Spielberechtigungsanträgen nach arbeits- und verbandsrechtlichen Regelungen, Assistenz und Vertretung des Regionalliga-Koordinators, Vor-/Nachbereitung sowie Durchführung von Sitzungen und Tagungen, Veranstaltungsorganisation (Saisoneröffnungsspiel, Pokalendspiel, Verbands- und Freundschaftsspiele)

  • 6 Monate, Okt. 2012 - März 2013

    Finanzen & Verwaltung

    Berliner Fußball-Verband e.V.

    Entwicklung Kostenstellensystem, Buchhaltung, Rechnungswesen, Rechnungsbearbeitung, Prüfung Trikotwerbung, SEPA

  • 1 Monat, Mai 2012 - Mai 2012

    Volunteer UCL Final Munich 2012

    UEFA / T.E.A.M. Marketing

    Volunteer UEFA Champions-League Finale München 2012: Sponsorenbranding, Zuschauerservice, Eingangsservice

  • 4 Monate, Feb. 2012 - Mai 2012

    Zulassungsverfahren Regionalliga Bayern

    Bayerischer Fußball-Verband e.V.

    Prüfung und Beratung der Vereine im Zulassungsverfahren vor der Premierensaison der Regionalliga Bayern nach sicherheits- und medientechnischen Richtlinien, Vor-/Nachbereitung sowie Durchführung von Sitzungen und Tagungen, Veranstaltungsorganisation (Pokalendspiele, Verbands- und Länderspiele)

  • 3 Jahre und 10 Monate, Dez. 2007 - Sep. 2011

    Volunteer Heimspiele (Bundesliga, DHB-Pokal, EHF-Cup)

    TV Grosswallstadt Handball AG

    VIP-Host, VIP-Zugang, Überwachung und Durchführung des Sponsorenbrandings der Außen-/Innenwerbung sowie auf dem Spielfeld

  • 3 Monate, Juli 2009 - Sep. 2009

    Sportinfrastruktur

    Landessportbund Hessen e.V.

    Organisation und Sponsorenakquise für Tagungen und Messen: z. B. sportinfra - Die Sportstättenmesse, Kasseler Sportsymposium - Mädchen- und frauenfreundliche Sportanlagen,

  • 3 Monate, Juli 2008 - Sep. 2008

    Marketing & Sales

    TV Grosswallstadt Handball AG

    Sponsorenakquise/-verwaltung/-kommunikation, Angebotserstellung, Planung/Vorbereitung und Durchführung der Heimspiele/Events/Öffentlichkeitsauftritte (Handball-Supercup, TVG-Sommerfest, Handball meets Golf, Autogrammstunden, Werbeauftritte)

  • 4 Monate, Dez. 2007 - März 2008

    Marketing & Sales

    TV Grosswallstadt Handball AG

    Sponsorenakquise/-verwaltung/-kommunikation, Angebotserstellung, Planung/Vorbereitung und Durchführung der Heimspiele/Öffentlichkeitsauftritte (Autogrammstunden, Werbeauftritte)

Ausbildung von Martin KH Schlett

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2013

    Accounting & Controlling

    Berlin School of Economics and Law (HWR Berlin)

    International Accounting (Group Accounting), Financial Accounting, Corporate Finance & Financial Analysis, Managerial Accounting; Master-Thesis: Neue Möglichkeiten der Unternehmensfinanzierung im Profifußball unter Einhaltung des UEFA Financial Fair Play (deutsch und englisch)

  • 7 Monate, Feb. 2010 - Aug. 2010

    Economia / Administración de Empresa

    Universitat de València

    International Accounting, International Taxation, Marketing Strategy, Strategy Management, Creation of Tourism Business, Español (Castellano)

  • 3 Jahre und 6 Monate, März 2008 - Aug. 2011

    Betriebswirtschaftslehre

    Fachhochschule Mainz - University of Applied Sciences

    Sportökonomie, Finanzierung, Projektmanagement, Unternehmensführung, Rechnungswesen, Kosten-/Leistungsrechnung, Buchhaltung, Wirtschaftsmathematik, Statistik, Makro-/Mikroökonomie, Steuerrecht, Recht, Marketing, Materialwirtschaft/Logistik, Personalwesen, Organisation, Wirtschaftsenglisch/-spanisch

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z