
Martin Bieber
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Martin Bieber
- Bis heute 7 Jahre und 8 Monate, seit Jan. 2018
Geschäftsführer
Stiftung Wisli
- 4 Jahre und 10 Monate, März 2013 - Dez. 2017
Leiter EPI Services, Mitglied der GL der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung
Schweizerische Epilepsie-Stiftung, EPI Services
- 6 Jahre und 6 Monate, Aug. 2006 - Jan. 2013
Leiter Finanzen & Logistik, Mitglied der Geschäftsleitung
Pro Senectute Schweiz
Verantwortlich für die Bereiche Finanzen, Personal, Informatik, Verlag Zeitlupe, Beschaffung & Interne Dienste als CFO
- 3 Jahre, Aug. 2003 - Juli 2006
Vizedirektor
SIPPO swiss import promotion programme
- 4 Jahre, Sep. 1998 - Aug. 2002
Assistent
FHNW Hochschule für Wirtschaft Basel
- 5 Jahre und 4 Monate, März 1990 - Juni 1995
IT-Leiter
Möbel Rösch AG
Berater
A.Flum GmbH
Berater
Panalpina (ASB Sea Hamburg)
Ausbildung von Martin Bieber
- 1 Monat, Mai 2011 - Mai 2011
Shanghai Management Explorer
Jio Tong University, Shanghai, China
Competition and Cooperation, Supply Chain, Business Law and Chinese Culture
- 2 Monate, Juli 2010 - Aug. 2010
Leavey School of Business
Santa Clara University, California, USA
- 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2010 - Juni 2011
Veränderungsmanagement
Universität St. Gallen (HSG), Schweiz
General & Change Management, Business Engineering & Transformation, Innovationsmanagement http://www.embe.unisg.ch
- 3 Jahre, Aug. 1995 - Juli 1998
Fachrichtung Organisation und Informatik
FH Nordwestschweiz, Hochschule für Wirtschaft, Sitz Basel (ehemals HWV Basel)
Schwerpunkte Informatik und Personal
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.