Navigation überspringen

Martin Bitzer

Angestellt, Chief Product Officer (CPO), SwiPay AG
Baar, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

starke Begeisterungsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
sehr gute Kenntnisse im Planen und Durchführen von
Betreuung von Kunden
hohes soziales Verständins für die Bedürfnisse und
kostenbewusstes Arbeiten
Arbeiten im In- und Ausland
Reisefreudigkeit
Bereitschaft auch zur Mehrarbeit
Fundierte Kenntnisse in der Qualitätsicherung
Sicherheitstechnik und den Umgang mit Mitarbeitern
Sales
Management
Marketing
Deutsch
Produktmanagement
Projektmanagement
Produkt
Prozessoptimierung
MS Office
Kundenbindung
Selbstständigkeit
Englische Sprache
Kundenbeziehung
Verantwortungsbewusstsein
Technische Vertriebsunterstützung

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Bitzer

  • Bis heute 6 Monate, seit Dez. 2024

    Chief Product Officer (CPO)

    SwiPay AG

  • 13 Jahre und 1 Monat, Dez. 2011 - Dez. 2024

    Senior Product Manager

    Nexi Group
  • 4 Jahre und 3 Monate, Apr. 2017 - Juni 2021

    Senior Business Consulter

    CCV Switzerland
  • 5 Jahre und 6 Monate, Nov. 2011 - Apr. 2017

    Pre Sales Engineer

    CCV Switzerland
  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2011 - Dez. 2012

    Technischer Produktspezialist EFT POS-Systeme

    CCV-jeronimo (Schweiz) AG

    Verantwortlich für technische Anfragen und Integrationen zum Produktbereich EFT POS / Kassenintegrationen von Kreditkartenterminals für die Schweiz.

  • 10 Monate, Nov. 2010 - Aug. 2011

    Einsatzleiter Schweiz

    Bizerba SE & Co. KG

    Koordination und Einteilung der Arbeitseinsätze von neun Monteuren der ganzen Schweiz. Arbeits- und Projektvorbereitung bei klein- und Grossprojekten. Bearbeiten und Erfassung von Kundenreklamationen im Leitstand und dem Qualitätssicherungssystem

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2010 - Aug. 2011

    Qualitätssicherungsbeauftragter

    Bizerba SE & Co. KG

    Erstellen von Mitarbeiterschulungen, Pflege und Aufbau eines ISO 9001:2008 Nachweissystems zur Pflege der Protokolle und Eich relevanten Daten auf dem Server. Absprache mit dem Hauptwerk zur Einführung neuer und zur Pflege bestehender QS Abläufe

  • 4 Jahre und 1 Monat, Aug. 2007 - Aug. 2011

    Produktbetreuung / Service

    Bizerba SE & Co. KG

    Servicetechniker / Produktbetreuung im Bereich Auszeichnungsmaschinen der Lebensmitteltechnik bei der Firma Bizerba (Schweiz ) AG in Zürich. Installation, Wartung und Reparatur, sowie die Erweiterung oder die Prozessoptimierung bei Auszeichnungsgeräten. Softwaresupport und Installation, einrichten des LAN und Dokumentation. Support via Telefon oder direkt per Remote.

  • 5 Jahre und 11 Monate, Sep. 2001 - Juli 2007

    Netzwerkadministrator

    Firma Thomas Bitzer

    Installation von Client Server Systemen Einrichten und Unterhalt eines Firmennetzwerkes Einrichten eines Backup Systems mit eService Kundenservice bei den Arbeitsplatzrechnern Support und Schulung von Angestellten Planen und Durchführung von Technischem Service mit extrenen Firmen

  • 7 Monate, Nov. 2006 - Mai 2007

    Werksstudent zur Durchführung der Technikerarbeit (TS)

    Bizerba GmbH & Co KG

    Durchführen der praktischen Technikerarbeit: - Planen und Entwickeln eines Messzellentestsystems - Planen der Anlage mit den entsprechenden Abteilungen - Planen der Ressourcen - Fertigung und Inbetriebnahme der Anlage zum Test von 32 Messzellen in einem thermischen Kalibrierschrank.

  • 5 Jahre und 1 Monat, Sep. 2000 - Sep. 2005

    Facharbeiter

    Bizerba GmbH & Co. KG

    Elektroniker in der Abteilung Leiterplattenfertigung und Prüffeld. Mitarbeit mit Eigenverantwortung an einem Entwicklungsprojekt von der Entwicklungsphase bis hin zur Serienreife.

Ausbildung von Martin Bitzer

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2005 - Juli 2007

    Daten- und Netzwerktechnik

    Ferdinant von Steinbeis Schule Reutlingen

    Planen, Installiere und Warten von Computernetzwerken auf Hard- und Softwarebasis. Programmieren von Microcontrollern, Programmieren von Testsystemen mit verschiedenster Programmiersprachen. Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Mitarbeiterführung. Ausbildung zum Ausbilder

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2000 - Juni 2003

    Kommunikationselektroniker - Informationstechnischer Nachrichtendienst

    Philipp Matthäus Hahn Schule Albstadt

    Elektronische Bauteile und Baugruppen in Betrieb nehmen. Funktions- und Leistungsprüfungen mit den erforderlichen elektronischen Mess-, Prüf- und Testgeräten (Oszilloskop). Dokumentieren der Inbetriebnahmen, sowie Prüf- und Messergebnisse. Fehlerdiagnosen erstellen und beseitigen dieser Fehler.

Sprachen

  • Schwäbisch Muttersprache

    -

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z