Navigation überspringen

Prof. Dr. Martin Elmlinger

Bis 2017, Head of Global Serology and Assay Strategy, Takeda Vaccines (VBU), Zürich-Schweiz
Kreuzlingen, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Biomarker / Serologie Stratege - Assay Entwicklung
Klinische Entwicklung von Arzneistoffen und Impfst
Experte für Translationale Entwicklung
Unternehmerisches & wirtschaftliches Denken
Management
Etablierung von Prozessabläufen und Qualitätsmanag
Anerkannter Grundlagen-Wissenschaftler - Klinische
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Elmlinger

  • Bis heute 7 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2017

    Consultant: Clinical Development of In-vitro Diagnostics

    ME PHARMACONSULT GmbH

    Biomarker, IVD medical devices, Companion Diagnostics Science and regulations (IVDR, MDR, ISO 13485 etc.)

  • 4 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2017

    Head of Global Serology and Assay Strategy

    Takeda Vaccines (VBU), Zürich-Schweiz

    Aufbau & Führung der Serologie-Abteilung (Schweiz, USA) der globalen Klinischen Impfstoffentwicklung. Etablierung von GCP-ICH konformen Prozessen für Entwicklung von Serologie-Biomarker . Wissenschaftliche Betreuung, Entwicklung, Validierung & Messung der Biomarker. Projekte: Dengue, Norovirus, Chikungunya, EV-71, Grippe, Polio. Budget-Management, Vertragsgestaltung mit CROs und Akakademia . Labor-Assays für globale epidemiologische Virus-Studien.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2012 - Sep. 2013

    Fellow Biomarker Development

    Takeda Pharmaceuticals International GmbH, Zürich-Schweiz

    Wissenschaftliche Karriere Position - Interimstelle - Verbindungsperson zum Takeda Shonan Research Center in Kanagawa/Japan und Takeda USA, Deerfield/IL zur Etabierung von Biomarker Prozessen nach dem Nycomed Vorbild, Projektarbeit bei Biomarkern für Therapeutische Gebiete: Inflammation, COPD, Typ-2 Diabetes, ZNS (Schizophrenie, Demenz, Herzinfarkt

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juli 2010 - März 2012

    Director of Pipeline Sourcing and Portfolio Management

    Nycomed International Management GmbH, Zürich-Schweiz

    Evaluierung von potentiellen Projekten für die Einlizensierung ins Nycomed Portfolio -Zusammenarbeit mit Business Development. Pre-Assessment von Datenpaketen von Schmerzmittel-Kandidatensubstanzen. Erstellen von regelmäßigen Portfolio-Reports und Berichten an das Senior Management. Zusatzfunktion: Leiter des nicht-klinischen Subteams für das Life cycle management des Nycomed-Produkts Actovegin®: Studien für neue Indikationen Infarkt und diabetische Polyneuropathie

  • 2007 - 2010

    Director of Biomarker Development (ab 2009 Aufsichtsratsmitglied)

    Nycomed International Management GmbH, Konstanz-Deutschland

    Abteilungsleiter/Gründer der Biomarker Entwicklung/Bereich Translational Medicine/KliFo. Globales operatives Modell der Biomarkerentwicklung für Klinische Studien bei Nycomed. Biomarkerstrategien f. Arzneimittel (Daxas, Alvesco) klinische Phasen I-III, Indik.: Inflammation, COPD, Asthma, Typ-2-Diabetes, Gastroenteritis, solide Tumore. Oversight Biomarker Entwicklung & Validierung. Verantwortlich für Verträge mit CROs, Budget, Biomarkerassay-Portfolio (FACS, EliSpot ELISAs, Proteomics, Metabolomics).

  • 2006 - 2007

    Head of Functional Genomics Department

    ALTANA Pharma AG, Konstanz-Deutschland

    Teamleiter der Abteilung Functional Genomics im Bereich Translationale klinische Entwicklung. Oversight über Entwicklung und Testung explorativer Biomarker Techniken (Gene chips, Metabolomics, Proteomics, multiplex-Luminex, Cell-omics...). Planung und wissenschaftliche Betreuung von 2 explorativen klinischen Phase-0 COPD studies in U.K. und Deutschland. Management von Kooperationen mit CROs und akademischen Partnern.

  • 2005 - 2006

    Head of Department Clinical Biomarkers- Bereich Klinische Pharmakologie

    ALTANA Pharma AG, Konstanz-Deutschland

    Aufbau eines firmenweiten Konzeptes und operativen Modells für Biomarker-Entwicklung in der frühen klinischen Entwicklung (Phase 1,2). Strategien für Labor-Biomarker für Gastroenterologie, COPD und Astham-Studien, Zusammenarbeit mit Fraunhofer-Insitut ITEM für Atemwegsforschung, Hannover.

  • 1994 - 2005

    Assistenzprofessor und Laborleiter

    UKT - Universitätsklinikum Kinderklinik. Tübingen-Deutschland

    Akad. Karriere in Klinischer Chemie; Grundlagenforschung Pädiatrische Endokrinologie, Hämatologie, Onkologie. Leiter Klinisches Labor/Abt. Hämatologie&Onkologie. 65 Publikationen, Aufbau des Forscherteams, Univ. Lehre, Einwerben von Fördermitteln (EU, DFG). Management & Automatisierung des Kliniklabors, Akkreditierung ISO EN15189. Qualifizierung zum WHO Referenzlabor. Weiterbildung z. Klin. Chemiker. Biomarker-Entwicklung&Validierung. Laborservice f. Pharma-/Diagnostikfirmen & Biobank (Serum, Urin)

Ausbildung von Martin Elmlinger

  • 1994 - 2003

    Klinische Chemie - Medizinische Fakultät

    Eberhard Karls Universität Tübingen

    Grundlagenforschung in Molekularer Endokrinologie/Hämatologie, Tumorendokrinologie, 65 Publikationen Labormedizin: Endokrinologie in Pädiatrie & Geriatrie, humane Normwerte für Hormone/Growth Factors Testentwicklung/Validierung von Biomarkern für klinische Pharmastudien (Wachstumshormon-Therapie)

  • 1989 - 1993

    Biologie

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    Stoffwechselphysiologe, Molekularbiologie, Pflanzenphysiologie, Photorezeptoren, 4 Publikationen

  • 1981 - 1988

    Biologie / Chemie

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    Physiologie der Pflanzen, Immunologie, Molekularbiologie und Genetik. Organische und anorganische Chemie// ANMERKUNG: 1995 zusätzlich Prüfung zum MSc in Biologie

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z