
Martin Gwerder
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Martin Gwerder
- Bis heute 9 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2015Fachhochschule Nordwestschweiz
Professur für Computersysteme
- 4 Jahre und 2 Monate, Aug. 2011 - Sep. 2015
Architect und Senior System Engineer
Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
Senior System Engineer III und Architect im Umfeld Cloud und Virtualisierung.
- 4 Jahre und 1 Monat, Juli 2007 - Juli 2011
Senior System Engineer
Credit Suisse AG
Lead Engineer GLobal Directory Competence Center
- 9 Jahre und 7 Monate, Jan. 2001 - Juli 2010
Geschäftsführer
PrimeCalc GmbH
- 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 1998 - Dez. 2002
Leiter Engineering
ALSO Comsyt
Leiter Engineering am Standord Basel
- 6 Jahre und 2 Monate, Juli 1996 - Aug. 2002
Lehrer und Fachverantwortlicher
Informatikschule Wettingen
- 10 Monate, Nov. 1997 - Aug. 1998
Leiter IT Support
ABB Kraftwerke
Teamleader für Gesamten IT-Support (FLS) am Standort Baden (3000 User). Firma verlassen, weil sie die Informatik verkauft hat.
- 8 Jahre und 6 Monate, März 1989 - Aug. 1997
Junior Supporter
Kunstoff Schwanden AG
- 6 Monate, Apr. 1992 - Sep. 1992
Junior Programmer
Herbst Computer Systems
Ausbildung von Martin Gwerder
- 3 Jahre und 5 Monate, März 2007 - Juli 2010
Informatik
Feruniversität Hagen
Kryptographie, Künstliche Intelligenz und verteilte Datenbank-Systeme
- 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2000 - Juni 2001
Wirtschaft
FH Bern
- 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 1993 - Okt. 1997
Informatik
HTL Brugg-Windisch (heute FH Nordwestschweiz)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Chinesisch
Grundlagen
Französisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.