Navigation überspringen

Martin Koop

Angestellt, Auslagerungsmanagement, Sutor Bank
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Providermanagement
Auslagerungsmanagement
Vertragsmanagement
MaRisk
AT9
BAIT
Projektmanagement
Prozessmanagement
Kostenmanagement
Unternehmerisches Denken und Handeln
Hands-on-Mentalität
Changemanagement
Führungserfahrung
Personalführung
Teamleitung
IT-Projektmanagement
Gesamtkoordination von Standortgründungen oder Ver

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Koop

  • Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2019

    Auslagerungsmanagement

    Sutor Bank

    Auslagerungs- und Dienstleistermanagement nach regulatorischen Vorgaben der europäischen und deutschen Finanzaufsicht

  • 3 Jahre und 7 Monate, Jan. 2016 - Juli 2019

    Auslagerungs- und IT-Providermanagement

    BERENBERG

    Aufbau einer Organisationseinheit Providermanagement * Konzeption und Implementierung von internen Vorgaben * Entwicklung und Implementierung von Prozessen * Laufende Leistungsüberwachung über SLA / KPI- Monitoring * Financial Controlling * Periodische und anlassbezogene Risikoanalysen * Regelmäßige Vertragsreviews * Periodisches Reporting an die Geschäftsführung

  • 6 Jahre und 5 Monate, Aug. 2009 - Dez. 2015

    Senior-Spezialist Spezialprojekte

    BERENBERG

    Koordination technischer Themen bei Standortmaßnahmen (Gründung, Umzug, Schließung). Planungs- und Ausführungskoordination von Raum- und Gebäudeverkabelung, Technikraumausstattung, Anbindung von Datenleitungen, Einsatz von Medien- und Veranstaltungstechnik, Arbeitsplatzausstattung. Projekte in Deutschland, Österreich, Luxemburg, Frankreich, England und den USA.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2008 - Juli 2009

    Abteilungleitung IT-Operations

    BERENBERG

    Personelle und fachliche Verantwortung für 40 Mitarbeiter im operativen IT-Betrieb der Bank. Aufbau und Planung technischer Lösungen für zwei neugegründete Tochtergesellschaften.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Mai 2005 - Mai 2008

    Abteilungsleiter Systementwicklung und IT-Organisation Retailbanking

    BERENBERG

    Personelle und fachliche Verantwortung für 22 Mitarbeiter.

  • 4 Jahre und 4 Monate, Jan. 2001 - Apr. 2005

    Teamleiter Systementwicklung Intranet/CRM und Portfoliomanangement

    BERENBERG

    Personelle und fachliche Verantwortung für 10 Mitarbeiter. Eigenentwicklung Intranet- und CRM-Programme, sowie Administration einer eingekauften Software für Portfoliomanagement im Privatkundengeschäft.

  • 5 Jahre, Jan. 1996 - Dez. 2000

    Projektleitung IT-Organisation Retailbanking

    BERENBERG

    Projektleitung für eigenentwickelte Software und Implementierung zugekaufter IT-Lösungen

  • 7 Jahre und 3 Monate, Okt. 1988 - Dez. 1995

    Systementwicklung und IT-Organisation

    BERENBERG

    Verantwortung für Erstellung und Pflege von Zahlungsverkehrs- und Wertpapierprogrammen, technische Administration von Standardsoftware im dokumentären Geschäft.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 1987 - Sep. 1988

    Organisationsprogrammierer

    Noris-Verbraucherbank AG, Nürnberg

    Erstellung und Pflege von Zielgruppenanalyseprogrammen im Rahmen von Werbe- und Akquisitionsmaßnahmen.

  • 5 Jahre, Jan. 1982 - Dez. 1986

    Programmierer

    Verbraucherbank AG

    Programmierung von Software in der Sprache 370 Assembler

Ausbildung von Martin Koop

  • 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 1993 - Dez. 1995

    Bankbetriebswirtschaft

    Bankakademie Frankfurt

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z