Navigation überspringen

Martin Lechner

Angestellt, Logistics Control CS & BS, Spezialist Anlaufkoordination, Dräxlmaier Group
Abschluss: Betriebswirt, IHK
Vilsbiburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MS Office
Deutsche Sprache
Englische Sprache
Kaufmännische Ausbildung
Logistik
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Lernbereitschaft
Schnelle Auffassungsgabe
Eigeninitiative
systematisches Denken und Handeln
Eigenverantwortung
SAP
Projektmanagement
Beschaffung
Materialwirtschaft
Supply Chain Management

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Lechner

  • Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2022

    Logistics Control CS & BS, Spezialist Anlaufkoordination

    Dräxlmaier Group

    • Durchführen der Anlaufplanung, unter anderem das Koordinieren der Vorserienabwicklung, das Unterstützen des Änderungsmanagements als auch die logistische Koordination von Sonderthemen • Durchführen der Sammlung und des laufenden Updates der internen und externen Bedarfe • Überprüfen und Sicherstellen der Verfügbarkeit sowie Pflegen von logistisch relevanten Rahmenbedingungen • Koordinieren von Maßnahmen zur Vermeidung von Engpässen, z.B. bei drohenden Lieferverzügen, bei technischen Änderungen usw.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2020 - Juni 2022

    Logistics Control CS & BS, Anlaufkoordination

    Dräxlmaier Group
  • 9 Jahre und 2 Monate, Aug. 2011 - Sep. 2020

    Production Control ES

    DRÄXLMAIER Group

    • Abstimmen von Lieferterminen mit dem Kunden • Durchführung von An- und Auslaufplanungen • Koordinieren von Maßnahmen zur Vermeidung von Engpässen • Mitwirken in Logistik- / Supply Chain Management-Projekten • Steuern der logistischen Material- und Prozessflüsse über mehrere Lieferketten hinweg unter wirtschaftlichen Aspekten • Steuern und Koordinieren Dräxlmaier interner Produktionen und externer Lohnveredelungspartnern • Überwachen der Liefermengen und -termine

Ausbildung von Martin Lechner

  • 2 Jahre und 11 Monate, März 2017 - Jan. 2020

    Industrie und Handel

    IHK

    1. Wirtschaftliches Handeln und betriebliche Leistungsprozesse 2. Führung und Management im Unternehmen 3. Projektarbeit und projektarbeitsbezogenes Fachgespräch

  • 1 Monat, Aug. 2015 - Aug. 2015

    Ausbildung

    IHK

    Ausbildung

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2013 - Juni 2015

    Industrie und Handel

    IHK

    1. Wirtschaftsbezogene Qualifikationen 2. Handlungsspezifische Qualifikationen 3. Situationsbezogenes Fachgespräch mit Präsentation

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z