
Dr. Martin Stötzer
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Martin Stötzer
- Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2022
Referatsleiter (Landesentwicklung, Europäische Raumentwicklung)
Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt
Landesentwicklungsplanung
- Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2020
Lehrbeauftragter
Fachhochschule Magdeburg-Stendal
Lehrgebiet "Energierecht und Energiewirtschaft"
- 2 Jahre und 7 Monate, Aug. 2019 - Feb. 2022
Referatsleiter (Energiewende, Energietechnologie, Energieeffizienz)
Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt
Landesentwicklungsplanung
- 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 2017 - Sep. 2020
Lehrbeauftragter
Fachhochschule Bielefeld
Lehrveranstaltung: Moderne Energiepolitik
- 5 Jahre und 6 Monate, Feb. 2014 - Juli 2019
Referent für Energiepolitik, insb. Erneuerbare Energien
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt
Schwerpunkt Klimaschutz, Erneuerbare Energien und Energiepolitik
Angewandtes Energierecht für Ingenieure, Spezialisierung Nachhaltige Energiesysteme
- 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2013 - Jan. 2014
Geschäftsführer
ZERE e.V. Zentrum Regenerative Energien Sachsen-Anhalt
1. Strategische Ausrichtung des Zentrums für Regenerative Energien Sachsen-Anhalt und Projektentwicklung 2. Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft im Bereich zukünftiger Energieversorgungssysteme
- 4 Jahre und 2 Monate, Dez. 2009 - Jan. 2014
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Otto-von-Guericke University of Magdeburg
Projektentwicklung und -umsetzung, Forschung im Bereich Elektromobilität und Demand Side Integration, Technische und wirtschaftliche Bewertung beim Einsatz in zukünftigen Energieversorgungsstrukturen
- 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 2008 - Nov. 2009
Research Assistent
iimt, University of Fribourg
Forschungstätigkeit im Bereich dezentraler elektrischer Verteilnetze (Smart Grids) mit einem Fokus auf ökonomische Modelle
- 1 Jahr und 10 Monate, Dez. 2006 - Sep. 2008
Hilfswissenschaftlicher
Otto-von-Guericke Universität
Hilfswissenschaftler im Bereich der Brennstoffzellenforschung (stationäre und automotive Anwendungen)
- 4 Monate, Okt. 2007 - Jan. 2008
Praktikant
E.ON Kraftwerke
Tätigkeiten im Bereich der F&E-Aktivitäten der E.ON Kraftwerke
Ausbildung von Martin Stötzer
Energietechnik
Otto-von-Guericke Universität Magdeburg
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.