Navigation überspringen

Martin Weiß

Bis 2022, Qualitätsmanager und VDA Auditor des Geschäftsbereichs IOT, Thales Deutschland
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitätsmanagement
Nachrichtentechnik
Auditor
Softwareentwicklung
Computer
Elektrotechnik und Elektronik
Methodenwissen Prozesse und Fertigungstechnologie
IT Anwendungen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Weiß

  • 3 Jahre und 8 Monate, Apr. 2019 - Nov. 2022

    Qualitätsmanager und VDA Auditor des Geschäftsbereichs IOT

    Thales Deutschland

    Übernahme der „Gemalto AG“ durch die „Thales AG“ mit der Weiterführung des Geschäftsbereichs von Mobilfunk-Modulen für die Anwendung im Bereich „Internet of Things“ (IoT) Kommunikation

  • 8 Jahre und 10 Monate, Juli 2010 - Apr. 2019

    Qualitätsmanager und Automotive Auditor des Geschäfts-bereichs M2M

    Gemalto

    Übernahme der „Cinterion Wireless Modules GmbH“ durch die „Gemalto AG“ mit der Weiterführung des Geschäftsbereichs von Mobilfunk-Modulen für die „Machine-to-Machine“ (M2M) Kommunikation über das Mobilfunknetz. Seit 2017 Entwicklung und Vertrieb von Funkmodulen für die Anwendungen im Bereich IoT „Internet of Things“

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juni 2008 - Juli 2010

    Qualitätsmanager und Auditor

    Cinterion Wireless Modules GmbH

    Die Aufgabenschwerpunkte sind identisch mit denen der früheren Position. Der Grund hierfür ist die Neugründung des Unternehmens „Cinterion Wireless Modules GmbH - verbunden mit dem Betriebsübergang aller beschäftigten Mitarbeiter

  • 5 Jahre und 1 Monat, Juni 2003 - Juni 2008

    Qualitätsmanager und Auditor

    SIEMENS

    für den Geschäftsbereich Wireless Modules zur Entwicklung und zum Vertrieb von Funkmodulen für die M2M-(Maschine-zu-Maschine) Kommunikation über das GSM Mobilfunknetz

  • 2001 - 2003

    Leiter der Dienststelle Quality Management

    SIEMENS

    für den Geschäftszweig Broadband Access zur Entwicklung und zum Vertrieb von Breitband Internet DSL- Anschlüssen in DSLAM-Technik (Digital Subscriber Line Access Multiplexer)

  • 1996 - 2001

    Leiter der Entwicklungsgruppe Quality Management und Qualitätsbeauftragter

    SIEMENS

    für den Fachbereich EWSD Peripherie-Systeme zur Hard- und SoftwareEntwicklung für die Peripheriesysteme des digitalen öffentlichen Vermittlungssystems EWSD (Elektronisches Wähl-System Digital)

  • 9 Jahre und 1 Monat, 1986 - Jan. 1995

    Systemdesigner und Software-Entwickler

    SIEMENS

    für das öffentliche digitale Vermittlungssystem EWSD

  • 1983 - 1986

    Hard- und Software-Entwickler

    SIEMENS

Ausbildung von Martin Weiß

  • 1979 - 1983

    Nachrichtentechnik

    Fachhochschule Regensburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z