Martina Allemand-Vetter

Selbstständig, Geschäftsführerin, mav communication
Baden-Baden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Rhetorische Kommunikation
Gesundheitsmanagement
Führungserfahrung
Referentin
Seminare und Inhouse-Schulungen und Coaching
Präsentation
Human resource management
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Teamentwicklung
Führungskräfteentwicklung
Konflikt- und Kommunikationsmanagement
Gesprächs- und Verhandlungsführung

Werdegang

Berufserfahrung von Martina Allemand-Vetter

  • Bis heute 12 Jahre und 8 Monate, seit 2013

    Referentin

    aas Akademie für Arbeits- und Sozialrecht Ruhr-Westfalen GmbH

    Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Organisation, tägliche Betriebsratsarbeit, Psychische Gesundheit, Burnout, Mobbing, Arbeitsstress

  • Bis heute 16 Jahre und 8 Monate, seit 2009

    Geschäftsführerin

    mav communication

    Seminare, Vorträge, Consulting im Bereich Kommunikation und Marketing für Firmen und Privatpersonen, Rhetorische Kommunikation, Präsentationen, Human-Ressource-Management, Gesundheitsmanagement, Teamentwicklung, Führungscoaching

  • 2001 - 2008

    Auslandsaufenthalt

    in Polen und Frankreich

    Auslandsaufenthalt, Qualifikation zum Image-Consultant Umgangsformentrainerin, Seminare u.a. Rhetorik, Marketing, Präsentation

  • 7 Monate, Jan. 2001 - Juli 2001

    Werkstudentin

    Robert Bosch GmbH, Stuttgart, Germany

  • 1999 - 2001

    Geschäftsführerin

    mav communication

    Selbstständige Tätigkeit im Bereich Marketing, Kommunikation und Consulting

  • 1999 - 2001

    Studentin

    Südwestdeutsche Akademie für Marketing und Kommunikation

    Studium Marketing und Kommunikation

  • 7 Monate, Feb. 2000 - Aug. 2000

    Werkstudentin

    Debis Systemhaus Stuttgart

    Marketing

  • 1997 - 1999

    Leiterin der Daimler BKK Baden-Württemberg

    Daimler AG

    Leitung der Daimler Betriebskrankenkasse und BKK Mercedes-Benz für Baden-Württermberg, Positionierung im Großkonzern, Mitarbeiterführung, Personalentscheidungen/-Gespräche, Organisations/Durchführung von Schulungen, Vortragstätigkeit, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Marketingstrategien, Mitglied im Zulassungsausschuss für Ärzte und Zahnärzte

  • 1996 - 1997

    Leiterin der BASF BKK

    BASF

    Aufbau der BASF Betriebskrankenkasse in Stuttgart, Besigheim und Würzburg

  • 1993 - 1996

    Teamleiterin

    AOK

Ausbildung von Martina Allemand-Vetter

  • Bis heute 8 Jahre und 8 Monate, seit 2017

    Wirtschaftspsychologie

    Europäische Fernhochschule Hamburg

    Führungspsychologie & Change-Management & Personalentwicklung + Eignungsdiagnostik

  • 2006 - 2008

    Typ Akademie

    Stil, Image, Knigge, Präsentation, Marketing

  • 1999 - 2001

    Marketing und Kommunikation

    Südwestdeutsche Akademie für Marketing und Kommunikation in Stuttgart

    Rhetorik, Informationstechnik, Psychologie und Soziologie, Angewandte Psychologie, Medienwirtschaft, Volkswirtschaftslehre, Absatzwirtschaft, Werbewirtschaft, Gestaltung, Produktion, Werbetechnik, Unternehmensführung

  • 1990 - 1993

    Betriebswirtschaft

    Verwaltungsakademie

    Krankenversicherung, rechtliche Grundlagen, wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen, Betriebswirtschaftslehre, externes und internes Rechnungswesen, Finanzmanagement, Personal- und Organisationsmanagement, Verwaltungsrecht, Verwaltungspraxis

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z