
Mathias Anselmann
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Mathias Anselmann
- Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit März 2023
Ingenieur für Forschung und Entwicklung
PioneeringTech Solutions
Entwicklung neuer, innovativer Vernetzungsalgorithmen, die in Software-Toolboxen verwendet werden: - Anisotrope Glättung von Vektorfeldern und Netzen mit Raum- und Zeit-Finite-Elemente-Methoden - Stairstepping-Methoden - Projektion beliebiger Punkte auf ein CAD-Modell (NURBS) zur Minimierung des geometrischen Diskretisierungsfehler in Simulationen - Parallelisierung bestehender Algorithmen mit MPI und Ermöglichung ihrer Nutzung auf Hochleistungsclustern
- 9 Monate, Juni 2022 - Feb. 2023
Postdoktorand
Helmut Schmidt Universität Hamburg
Implementierung paralleler geometrischer Mehrgitterverfahren für Raum-Zeit-Finite-Elemente-Methoden höherer Ordnung und Probleme auf evolvierenden und zeitabhängigen Domänen. Ich wende diese Techniken auf verschiedene Problemklassen an: - Nichtstationäre, inkompressible Navier-Stokes-Gleichungen - Akustische und elastische Wellengleichung - Dynamisches poroelastisches Biot-Modell (gemischt hyperbolisch-parabolisches System) - Probleme der Thermoelastizität Note: Summa cum Laude (mit Auszeichnung)
- 10 Monate, Sep. 2017 - Juni 2018
Ausbildungsbeauftragter für Kampfmittelbeseitigung
Bundeswehr
Leitung von Grundausbildungslehrgängen in den Bereichen Kampfmittelaufklärung und -beseitigung für Gruppen bis zu 30 Soldaten aller Dienstgrade. Der Schwerpunkt meiner Arbeit war das Erklären der Wirkungsweise von Munition und Erkennen von Munition anhand visueller Merkmale.
- 11 Monate, Okt. 2016 - Aug. 2017
Stellvertretender Kompaniechef
Bundeswehr
Planung und Leitung der Ausbildung von ca. 160 Pioniersoldaten. Angefangen von infanteristischen Grundkenntnissen bis hin zu erweiterten Themen im Bereich der Kampfmittelaufklärung. Dabei von Nov 16 - März 17: Abkommandiert als Planungsoffizie. Dort habe ich an der Planung des ersten Einsatzkontingents des deutschen Beitrages zur NATO-Mission "enhanced Forward Presence" in Litauen, mit dem Schwerpunkt auf dem Einsatz und der unterstützenden Rolle von Pioniereinheiten, gearbeitet.
- 1 Jahr und 8 Monate, Feb. 2015 - Sep. 2016
Zugführer
Bundeswehr
Ausbildung von etwa 40 Soldaten der Luftlandepioniere. Während dieser Zeit absolvierte ich: - Fallschirmspringerlehrgang (automatisch) - Deutscher Kommandolehrgang
- 4 Monate, Okt. 2014 - Jan. 2015
Explosive Ordnance Disposal - EOD
Bundeswehr
Ich wurde in der Beseitigung und Entschärfung aller Arten von Munition und explosiven Stoffen, wie z. B. improvisierten Sprengsätzen, ausgebildet.
- 8 Monate, Feb. 2014 - Sep. 2014
Erwerb von "Technischer Qualifikationsmunition"
Bundeswehr
Erlernen der Funktionsweise aller Arten von Munition, insbesondere Zünder, als auch die Zerstörung der Munition. Der Schwerpunkt lag dabei die Auswirkungen auf die Umwelt bei der Zerstörung so gering wie möglich zu halten.
- 1 Jahr und 5 Monate, Sep. 2012 - Jan. 2014
Offizierslehrgang
Bundeswehr
Spezialisierungsoffiziersausbildung im deutschen Heer als Pionieroffizier. Die Ausbildung umfasste theoretische Taktikkurse, praktische Ausbildung im Umgang mit Sprengstoff und verschiedenen theoretischen und praktischen Sporteinheiten. Erhielt die Erlaubnis zur Tätigkeit als: - Sportübungsleiter - Schießausbilder für viele Arten von Handfeuerwaffen
- 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2006 - Sep. 2008
Lehrgang für Offiziersanwärter
Bundeswehr
Verschiedene Ausbildungszentren der Armee in ganz Deutschland Grundausbildung und Vermittlung von taktischen Grundlagen für angehende Offiziere.
Ausbildung von Mathias Anselmann
- 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2017 - Apr. 2019
Management & Betriebswirtschaft
FernUniversität Hagen
Berufsbegleitendes Studium (Fernstudium) in Management und Betriebswirtschaft (Note: 1,5). Titel meiner Masterarbeit war: "Effizienzanalyse von Wirtschaftseinheiten mit Hilfe der Datenentwicklungsanalyse - mit Anwendung auf den Vergleich internationaler Bildungssysteme".
- 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2011 - Aug. 2012
Maschinenbau
Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg
Spezialisierung in Mechanik und Numerische Mathematik. Das Thema für die Bachelor-Arbeit war: "Numerical simulation of wave propagation in periodic structures" ("Numerische Simulation der Wellenausbreitung in periodischen Strukturen", Note: 1,0). Auszeichnung als bester Student in meinem Studiengang für diesen Abschlussjahrgang (Note: 1,2). Im Jahr 2018 erhielt ich den mit 2.000 Euro dotierten Wolfram-Funk-Preis für herausragende wissenschaftliche Leistungen.
- 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2008 - Dez. 2010
Maschinenbauingenieur
Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg
Das Thema für die Bachelor-Arbeit war: "Analytical research of elastic solid joints" ("Analytische Untersuchung von elastischen Festkörperverbindungen"). Auszeichnung als bester Student in meinem Studiengang für diesen Abschlussjahrgang (Note: 1,6).
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Latein
Fließend
Schwedisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.