Navigation überspringen

Mathias Baudis

Angestellt, Sektionsleiter, Gemeinschaftspraxis Bischoff & Niewöhner
Student, Geobotanik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Osnabrück, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ökologie
Versuchsplanung & Durchführung
Statistik
Präsentationen (Vortrag und Poster)
MS Office
R Software
botanische Kenntnisse
Naturschutzkenntnisse
Tierschutz
Versuchstierkunde & tierexperimentelles Arbeiten
GIS
ökologische Biochemie

Werdegang

Berufserfahrung von Mathias Baudis

  • Bis heute 9 Jahre und 6 Monate, seit Dez. 2015

    Sektionsleiter

    Gemeinschaftspraxis Bischoff & Niewöhner

  • 11 Monate, Jan. 2015 - Nov. 2015

    Hilfskraft

    Tierartzpraxis Bischoff

    OP-Assistenz; Impf- und Liefertätigkeiten; Büroarbeit

  • 3 Jahre und 8 Monate, Mai 2011 - Dez. 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Planung und Durchfühung von Feldversuchen in einem interdisziplinären Projekts (Schwerpunkte: Ökophysiologie; Biomonitoring, Mikroklimamessung) / statistische Auswertung / Verfassen von Publikationen / Site-Manager / Betreuen von Bachelorarbeiten und Praktika

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2009 - Apr. 2011

    Studentische Hilfskraft

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Einrichten und Monitoring von Feldversuchen; Probennahme im Gelände; Dichtebestimmung von Holzproben; Digitalisieren von Vegetationsaufnahmen;

Ausbildung von Mathias Baudis

  • Bis heute 14 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2011

    Geobotanik

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Feldversuchs; Statistische Auswertung; Publikationen, Vorträge und Poster / Schwerpunkte: Trockenstress; Waldunterwuchs; Klimawandel / Thema: „Global Change Effects on Forest Understorey: Responses to drought at the level of individual plants and the herb layer plant community”

  • 7 Jahre und 7 Monate, Okt. 2003 - Apr. 2011

    Biologie

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Hauptfach: Geobotanik / Nebenfächer: Naturschutz, Verhaltensbiologie, Ökologische Biochemie / Diplom-Thema: "Wachstum und Überleben von Arten unterschiedlichen Arealtyps im Biodiversitäts-Exploratorium Schorfheide-Chorin"

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z