Dipl.-Ing. Mathias Bauer

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Supplier Quality Engineer, Bosch Gruppe
Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Management & Engineering
Qualitätsmanagement
Lieferantenmanagement
Dipl.-Ing.
Maschinenbau
Mechatronik
M. Sc.
Sprachenkenntnisse
Portugiesisch
Deutsch
Spanisch
MS Office
Qualitätsplanung
Qualitätskontrolle
Fahrzeugtechnik
International Management
internationale Lebenserfahrung
Neugier
International experience
Automobilindustrie
Prozessoptimierung
Root Cause Analysis
ERP
ISO
Beschaffung
Kennzahlensystem
Bemusterung
Qualitätsnormen
Lieferantenevaluation
SAP HANA
Wirtschaftsingenieurwesen
Risikomanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Mathias Bauer

  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Apr. 2024

    Supplier Quality Engineer

    Bosch Gruppe

    • Management von Lieferanten-Qualitätsthemen; Produktbereich: Displays für Automobilanwendungen. • Festlegung von Einkaufsqualitätsvorgaben in Zusammenarbeit mit dem SE-Team unter Einhaltung der geltenden Standards. • Sicherstellung der Qualitäts-, Kosten- und Terminziele bei Lieferanten. • Zuständig für die Einhaltung der Qualitätsanforderung und Einführung von präventiven Qualitätsmaßnahmen im Serienfreigabeprozess und in der Hochlaufphase.

  • 4 Jahre und 11 Monate, Mai 2019 - März 2024

    Divisional Quality Champion

    Bosch Gruppe

    -Präventives und serienbegleitendes Qualitätsmanagement für Erzeugnisse des Bereichs Power Solutions. -Erster Ansprechpartner des Kunden bei kritischen Qualitätsthemen – aktiver Beitrag zur Deeskalation sowie zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit. -Sicherstellung des 8D Prozesses, Ableitung und Verfolgung von Maßnahmen zur Verbesserung der 0km- und Feldqualität. -Erstellung von internen und externen Qualitätsberichten und Informationsunterlagen für das obere Management.

  • 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 2013 - Apr. 2019

    Plant Quality Champion - Qualitätsingenieur und Kundenbetreuer

    Bosch Gruppe

    Betreuung europäischer, asiatischer und amerikanischer Kunden (OEMs) bei Kundenbesuchen, Qualitätsthemen und bei dem Produktfreigabeprozess im Bereich Abgassensorik (Lambda-, Partikel- und NOx-Sensoren). Leitung von Problem-Solving-Teams im Rahmen der 8D-Bearbeitung. Koordinator der Qualitäts-Audit-Matrix für das gesamte Werk; Einführung und Sicherstellung der aus den 8D abgeleiteten Qualitätsmaßnahmen.

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2012 - Sep. 2013

    Fertigungsplaner

    Bosch Gruppe

    -Fertigungsplanung von Neuerzeugnissen und Planung komplexer Betriebsmittel -Projektierung von Spritzgieß-Werkzeugen, Montage- und Prüfeinrichtungen -Betreuung des Serienanlaufs und der Serienfertigung -Kontrolle und Einhaltung von Budgets, Durchführung von Ratio-Projekten -Kapazitätsbetrachtungen, Erstellung von Fertigungs- und Prüfunterlagen -Arbeit an Problem-Solving (PS) Projekten zur Verbesserung der Lieferqualität -Einführung präventiver Vorbeugemaßnahmen gegenüber Kundenbeanstandungen

  • 1 Jahr, Okt. 2010 - Sep. 2011

    Projektingenieur

    LAP GmbH Laser Applikationen

    Projektcontrolling - bearbeitung von Projekt-Nachkalkulationen; Einführung eines neuen Angebotskalkulationsmodells

  • 7 Monate, Jan. 2010 - Juli 2010

    Master-Arbeit

    LAP GmbH Laser Applikationen

    Praktisches Studienprojekt und Master-Arbeit mit dem Thema "Entwurf eines Angebotskalkulationsmodells" Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Hans-Heinrich Schleich

  • 9 Monate, Feb. 2009 - Okt. 2009

    Teammitglied Lehrforschungsprojekt

    Adalbert Zajadacz GmbH, Neu Wulmstorf

    Lehrforschungsprojekt mit dem Thema: Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen in einem mittelständischen Unternehmen; Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Jürgen Maskow

  • 11 Monate, Feb. 2007 - Dez. 2007

    Praktikant (Diplomarbeit)

    Bosch Gruppe

    Thema der Diplomarbeit: Anwendung der On-Board Diagnose an Motronic Systemen (1,0); Praktikum: Feldversuche und Messungen in Applikationsfahrzeugen mehrer Bosch-Kunden; Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Luís Carlos Passarini

  • 2 Monate, Jan. 2006 - Feb. 2006

    Praktikant

    STIHL

    Optimierungsprojekt im Bereich Zentralplanung: Analyse des Fertigungsprozesses der Lackier- und Verpackungsanlage von Motorsägen-Schienen, Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit (GEFF) erreicht

  • 1 Monat, Juli 2005 - Juli 2005

    Praktikant

    Renk-Zanini S.A., Cravinhos (SP), Brasilien

    Aufnahme der Herstellungstechnik von Getrieben und der thermischen Behandlung

Ausbildung von Mathias Bauer

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2008 - Aug. 2010

    Management & Engineering, M. Sc.

    Leuphana Universität Lüneburg

    Management, Engineering, Entrepreneurship, Produktionstechnik, Innovationsmanagement

  • 4 Jahre und 11 Monate, Feb. 2003 - Dez. 2007

    Maschinenbau, Dipl.- Ing.

    Universität São Paulo (USP)

    Mechatronik, Project Management

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Portugiesisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z