Navigation überspringen

Mathias Höfler

ist kurz vor dem Abschluss. 🎓

Bis 2024, Doktorand, TU München
Bis 2019, Physik, Universität Konstanz
Garching bei München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ausdauer und Begeisterungsfähigkeit
Freude an interdisziplinärer Arbeit
C++
Numerische Simulation
Programmierung in Matlab
Theoretische Physik
Analytisches Denken
Stochastische Prozesse
Physiker der weichen kondensierten Materie
Experimentalphysik
Biophysik
physikalische (technische) Optik
Holographie
Konfokale Fluoreszenzmikroskopie
LaTex-Kenntnisse (inkl. Beamer-Klasse)
MS Office
Neugier und Aufgeschlossenheit

Werdegang

Berufserfahrung von Mathias Höfler

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Aug. 2020

    Doktorand

    Technische Universität München

  • 4 Jahre, Aug. 2020 - Juli 2024

    Doktorand

    TU München
  • 4 Monate, Apr. 2020 - Juli 2020

    Doktorand

    Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation

  • 1 Monat, Mai 2017 - Mai 2017

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Bioimaging Center, Universität Konstanz

    Durchführung einer Messreihe zur Proteinrekrutierungsdynamik während der DNA-Reparatur. Bestrahlung von biologischen Zellproben, mittels holographischem Beleuchtungssystem. Detektion mittels konfokaler Fluoreszenzmikroskopie.

  • 2 Monate, Aug. 2016 - Sep. 2016

    Wissenschaftl. Hilfskraft

    Bioimaging Center, Universität Konstanz

    Umbau eines holographischen Beleuchtungssystems für die Bestrahlung biologischer Zellproben und Detektion mittels konfokaler Fluoreszenzmikroskopie.

Ausbildung von Mathias Höfler

  • 2 Monate, Juli 2019 - Aug. 2019

    Russische Sprache

    Staatliche Universität St. Petersburg

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2016 - Juli 2019

    Physik

    Universität Konstanz

    - Computersimulationen mit C++/Matlab - stochastische Prozesse - Physik der weichen, kondensierten Materie - Masterarbeit: The Berezinskii-Kosterlitz-Thouless transition of Hamiltonian polar particles

  • 3 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2016

    Physik

    Universität Konstanz

    - (technische) Optik - Biophysik und Biophotonik - konfokale Fluoreszensmikroskopie - Bachelorarbeit: Holographische Photomanipulation mit Femtosekundenimpulsen in lebenden Zellen

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2010 - Juli 2013

    Wirtschaftsgymnasium

    Nell-Breuning-Schule Rottweil

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z