Navigation überspringen

Mathias Schulze

Fürchte dich nicht vor der Veränderung, eher vor dem Stillstand.💡

Angestellt, Koordinator Netzvertrieb / Technische Anwendungen, Stadtwerke Bad Homburg
Bad Homburg v.d. Höhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

innovative Ideen
Controlling
Prozessoptimierung
Auftragsabwicklung
Beratung
Schleupen
GIS
Anwendung
Windows
Apple OS X
Führungserfahrung
Zuverlässigkeit
schnelle Einarbeitung
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Kreativität
Selbstständigkeit
Zielstrebigkeit
Genauigkeit
Eigeninitiative
Flexibilität
Engagement
Problemlösungskompetenz
kontaktstark
Verantwortungsbewusstsein
Kundenorientierung
Kundenbetreuung
Kundenservice
Personalführung
MS Office
Führung

Werdegang

Berufserfahrung von Mathias Schulze

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Okt. 2023

    Koordinator Netzvertrieb / Technische Anwendungen

    Stadtwerke Bad Homburg

    Verantwortlich für die - Erstellung und Abwicklung von Angeboten sowie Planung und Kalkulation von Netzanschlüssen - Organisation und Mitwirkung bei der Umsetzung abgeschlossener Verträge und Aufträge. - Technische Beratung von Kunden und Fach-firmen zu TRGI, TRWI und dem DVGW-Regel-werk - Prüfung und Freigabe von Aufmaßen sowie Rechnungsprüfung - Auftragsverwaltung für Erdgas- und Trinkwasser-Hausanschlüsse und Gas-Druckregel-Anlagen

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2022

    Netzvertrieb / Technische Anwendungen

    Stadtwerke Bad Homburg

    Verantwortlich für die - Erstellung und Abwicklung von Angeboten sowie Planung und Kalkulation von Netzanschlüssen - Organisation und Mitwirkung bei der Umsetzung abgeschlossener Verträge und Aufträge. - Technische Beratung von Kunden und Fach-firmen zu TRGI, TRWI und dem DVGW-Regel-werk - Prüfung und Freigabe von Aufmaßen sowie Rechnungsprüfung - Auftragsverwaltung für Erdgas- und Trinkwasser-Hausanschlüsse und Gas-Druckregel-Anlagen

  • 9 Jahre und 2 Monate, Aug. 2013 - Sep. 2022

    stellv. Technische Leitung Betriebshof

    Stadt Reichelsheim

    Verantwortlich für die - Personalführung - Planung von Arbeitsabläufe - Organisation und Überwachung - Verwaltung des Fuhrparks

  • 14 Jahre und 2 Monate, Aug. 2008 - Sep. 2022

    Abteilungsleiter Wasserversorgung

    Stadt Reichelsheim

    Verantwortlich für die - Instandhaltung des gesamten Trinkwassernetzes - Leckortung / Auswertung und Instandsetzung von Rohrbüchen - Auswertung von Datenlogger - Material Bestimmung der Wasserleitung in Neubaugebieten und bei Straßensanierung - Hochbehälter Wartung - Koordination Wasserzählerwechsel - Material Bestellung - Auftragsverwaltung Trinkwasser-Hausanschlüsse

Ausbildung von Mathias Schulze

  • 1 Monat, Aug. 2019 - Aug. 2019

    Ekom21 Akademie

    Gießen

  • 1 Monat, Apr. 2019 - Apr. 2019

    Führungskräfteseminar

    Kassel

    -Gesetzliche Grundlagen -Organisatorische Voraussetzungen -Haftung und Verantwortung von Führungskräften

  • 1 Monat, Apr. 2019 - Apr. 2019

    Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in der Trinkwasserversorgung

    Frankfurt

    - Betriebssicherheitsverordnung und Explosionsschutz - Ermittlung von Gefährdungen und Belastungen bei Arbeiten in der Trinkwasserversorgung anhand praxisbezogener Fallbeispiele - Herausforderung Kommunikation - Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern - Verantwortung und Haftung - Aktuelle Themen und Fragen Exkursion zu einem Betrieb der Trinkwasserversorgung

  • 1 Monat, Nov. 2018 - Nov. 2018

    DVGW WWS - Modul 1

    Lollar

    - Grundlagen der Trinkwasserhygiene - Anforderungen aus der TrinkwV - Grundlagen der Wassergewinnung und -aufbereitung - Dokumentation der betrieblichen Maßnahmen - Maßnahmen zur Überwachung und Aufbereitung von mikrobiologisch gefährdete Grundwässern für kleine und mittlere Wasserversorgungsanlagen,

  • 1 Monat, Okt. 2018 - Okt. 2018

    DVGW WWS - Modul 3

    Fulda

    - Die neue TRWI Technische Regeln Trinkwasserinstallation (DIN 1988), - Sicherung der Wasserqualität in der Hausinstallation, - Arbeiten in Kundenanlagen, - Führen von Installateurverzeichnissen

  • 1 Monat, Okt. 2018 - Okt. 2018

    DVGW WWS - Modul 2

    Groß-Gerau

    - Wasserförderung • Wasserspeicherung - Wassermessung - Wasserverteilung / Bau, Betrieb und Instandhaltung von Wasserverteilungsanlagen

  • 1 Monat, Feb. 2018 - Feb. 2018

    DVGW WWS - Modul 4

    Runkel

    - Einhaltung der rechtlichen, technischen und organisatorischen Anforderungen an Wasserversorgungsunternehmen - Erstellung und Umsetzung eines Technischen Sicherheitsmanagements TSM für kleine und mittlere Unternehmen, - Leitfäden und Checklisten

  • 1 Monat, Apr. 2017 - Apr. 2017

    DVGW WWS - Modul 5

    Lautertal-Dirlammen

    - Anforderungen an Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, - Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen, - Stromversorgung im Betrieb und auf Arbeitsstellen, - Gefährdungen z.B. durch den Umgang mit Flüssiggas oder Desinfektionsmitteln, - Begehen von Schächten und engen Räumen, - Gewährleistung der Verkehrssicherheit

  • 1 Monat, Juni 2016 - Juni 2016

    Sicherheit und Gesundheitsschutz

    Oberaula

    -Gefährdungen -Betriebliche Organisation des Arbeitsschutzes -Praktische Maßnahmen zum Arbeitsschutz -Persönliche Schutzausrüstung

  • 1 Monat, März 2015 - März 2015

    Unterweisung

    Kassel

    -Rechtliche Grundlagen -Psychologische und pädagogische Grundlagen -Methodik und Didaktik -Übungen zur Erarbeitung von Unterweisungen -Übungen zur Durchführung von Unterweisungen Kommunikation

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z