Matthias Humbeil
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Matthias Humbeil
Manager Operations für den Value Stream HeatShrink #Verantwortlich für die Führung und Beaufsichtigung der Mitglieder des Wertstrom Produktionsteams bei der Erreichung der Ziele für KPIs des Wertstroms, die mit den TEOA/LEAN-Zielen des Standorts abgestimmt sind. #Förderung von kontinuierlichen Verbesserungen; Change Management #Zusammenarbeit mit internen/externen Lieferanten und Kunden bei der Verbesserung des gesamten Unternehmens (erweitertes VSM) unter Verwendung des TEOA-Managements
- 2 Jahre und 5 Monate, Juni 2021 - Okt. 2023
Manager Order-Fulfillment & Production
Emerson Process Management
# Verantwortung der Supply Chain: Auftrags-, Kapazitäts-, Material-, Auftrags-, Projektplanung + finale Ausführung (Produktionsleitung) # Steuerung operatives Tagesgeschäft # Vertretung der Geschäftsleitung nach innen u. außen # Führung von bis zu 121 MA in Weßling + 24 in Cluj-Napoca (Rumänien) # Umsetzung von Kosteneinsparungs- u. Restrukturierungsprogrammen # Leitung von Qualitäts- u. KPI-Reviews, Umsetzung von Verbesserungen # Umsetzung von Lean Manufacturing, Optimierung Produktionslinien/-prozesse
- 3 Jahre und 4 Monate, März 2018 - Juni 2021
Manager Order-Fulfillment & Master-Scheduling
Emerson Process Management
# Konzeptionierung des neuen Bereichs Master-Scheduling im Rahmen einer ERP-Einführung; Aufbau eines Teams aus 6 MA u. einem Supervisor # Ganzheitl. Verantwortung der Planung: Kunden-, Material- u. Lieferanten-Forecast, Kapazitätsplanung, Produktionsplanerstellung # Sicherstellung des Materialflusses # Prüfung u. Optimierung der Produktionsplanung u. Prozesse gem. SIOP # Mentor für Nachwuchstalente, Entwicklung einer Vision zur MA-Bindung, Einführung agile Projektabwicklung (SCRUM) # Eskalationsmanagement
- 5 Jahre und 3 Monate, Jan. 2013 - März 2018
Manager Order Fulfillment
Emerson Process Management
# Steuerung Auftragsvorbereitung (inkl. Kostenstellenverantwortung): MRO-Team, Projekt-Team, Dokumentation u. Intercompany # Führung von 34 MA # Planung von Aufträgen, Sicherstellung der techn. Baubarkeit # Gewährleistung der Liefertreue # Leitung von Kunden-/Megaprojekten # Kundenbetreuung u. Dokumentationserstellung # Organisation europäischer Customer-Care-/-Operations-Meetings # Ab 2016 zusätzl. Verantwortung Production Tracking & Control sowie Feinsteuerung Produktionslinien gem. Lean Manufacturing
- 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2012 - Jan. 2013
Supervisor Einkauf
Emerson Process Management
# Überwachung der Einkaufs-/Materialwirtschaftsprozesse entlang der Supply Chain, inkl. Budgetkontrolle u. Abteilungsleitervertretung # Verhandlung von Verträgen # Monitoring von Lieferterminen/-fristen, Sicherstellung u. Optimierung des Materialflusses, inkl. Eskalation bei Engpässen u. Produktionsausfällen # Kooperation mit der International Purchasing Organization (Singapur, Mumbai), Wareneingang, Lager, Auftragsvorbereitung, Qualität, Commodity Management # Mitgestaltung der globalen Einkaufsstrategie
- 2 Jahre und 11 Monate, März 2009 - Jan. 2012
Supervisor Buy-out Procurement
Emerson Process Management
# Aufbau eines vierköpfigen Einkauf-Teams mit Zuständigkeit für den technischen Einkauf und europäische Buy-outs # Verantwortung des Tagesgeschäfts, inkl. Performance-Reviews # KPI-Tracking und -Optimierung (Cost Savings, Liefertreue, Preise, …) # Entwicklung und Umsetzung strategischer Projekte in enger Zusammenarbeit mit dem Global Commodity Manager # Einführung und Anpassung eines Global E-Sourcing Tools sowie eines Angebotstools zur Verbesserung interner Prozesse
- 4 Monate, Dez. 2008 - März 2009
Projektleiter Buy-out Consolidation Project
Emerson Process Management
# Verantwortung des Buy-out Consolidation Project Europe zur Konsolidierung von Einkaufsaktivitäten im Buy-out-Bereich, durch-geführt von Europäischen Vertriebsgesellschaften, in einem HUB Wessling
- 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2007 - Dez. 2008
Technischer Einkäufer
Emerson Process Management
Ausbildung von Matthias Humbeil
- 5 Jahre und 1 Monat, Aug. 2001 - Aug. 2006
Diplom-Wirtschaftsingenieur
Fachhochschule Offenburg, Standort Gengenbach
# Schwerpunkt: Information und Kommunikation # Vertiefung: Unternehmensberatung, Prüfung und Steuern sowie Controlling und Finanzierung # Thesis: "Customer Lifetime Value, Messung des Kundenwertes – Methoden, Vorgehen und Umsetzung mit mySAP CRM", bei der corporate business solutions Unternehmensberatung GmbH, Heidelberg
- 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 1999 - Aug. 2001
Erziehungswissenschaften & Soziologie (o. A.)
Universität Mannheim
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.