Matthias Reukauff

Angestellt, Hardwareentwickler, Tesat-Spacecom GmbH & Co. KG

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Masterarbeit
VHDL Programmierung
Verilog Programmierung
Mikrocontrollerprogrammierung
ANSYS HFSS
Altium
EAGLE
KiCad
PCB Design
C-Programmierung
Java Programmierung
C++ Programmierung
MATLAB

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Reukauff

  • Bis heute 3 Jahre, seit Juli 2021

    Hardwareentwickler

    Tesat-Spacecom GmbH & Co. KG

  • 3 Jahre und 6 Monate, Mai 2017 - Okt. 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand

    DESY - Deutsches Elektronen-Synchrotron

    Als Doktorand arbeitete ich hier an dem Aufbau und der Charakterisierung eines Hochfrequenz-Regelungssystems 12 GHz zur sub-fs zeitaufgelösten Messung von Freien Elektronen-Lasern.

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2016 - März 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Hamburg-Harburg

    - Entwicklung und Betreuung von praktischen Übungen - Entwicklung eines Erweiterungsboards für ein Spartan-6 Microboard - Erweiterung des in der Masterarbeit entwickelten Gleitkomma- und Ganzzahl Rechenwerks für FPGAs

Ausbildung von Matthias Reukauff

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2016

    Informatik-Ingenieurwesen

    Technische Universität Hamburg-Harburg

    Thesis: Ein Gleitkomma- und Ganzzahl Rechenwerk für FPGAs (Note: 1,3) Studienschwerpunkte: - Digitale Systeme - Informationselektronik - Hardware-Design Abschluss mit Note 1,7

  • 4 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2013

    Informatik-Ingenieurwesen

    Technische Universität Hamburg-Harburg

    Thesis: Erweiterung der Hardware Modeling Language zur Beschreibung von Zustandsautomaten (Note: 1,7) Abschluss mit Note 2,8

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z