
Ing. Max Efimov
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Max Efimov
- Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2021
Sachverständiger Werkstofftechnik/-prüfung
DEKRA Automobile GmbH
• Fachliche Leitung und Koordination von Kundenprojekten • Durchführung von komplexen Komponenten- und Werkstoffprüfungen • Erstellung von Gutachten und Prüfberichten • Ausarbeitung anspruchsvoller Auftragskalkulationen • Aufbau und Weiterentwicklung von Dienstleistungsfeldern • Erarbeitung von Vertriebsstrategien und Marktanalysen
- 11 Monate, Nov. 2020 - Sep. 2021k-labor GmbH - Prüflabor | Werkstofftechnik & Schadensanalytik
Ingenieur Werkstofftechnik
• Betreuung des Fachbereiches Werkstoffprüfung für Metalle • Planung und Leitung von Kundenprojekten • Fachliche Betreuung von Kundenprojekten im Bereich der Fügetechnik • Einführung und Eingliederung von Werkstoff- und Bauteilprüfungen • Entwicklung von Prüfverfahren im Bereich der Bauteilprüfung • Optimierung von Versuchs- und Arbeitsprozessen
- 4 Monate, Aug. 2020 - Nov. 2020
Vollzeitlehrgang zum internationalen Schweißfachingenieur (IWE/SFI)
SLV Mannheim GmbH
Inhalte: • Thermische Fügeverfahren und Schweißausrüstung • Werkstoffkunde und Laboruntersuchungen • Verhalten von Werkstoffen bei thermischer Belastung • Praktische Anwendung von Schweißprozessen • Konstruktive Gestaltung von Schweißnähten • Qualitätssicherung bei Schweißprozessen • Wirtschaftliche Betrachtung der thermischen Fügeverfahren • Arbeitssicherheit und Unfallverhütung
- 7 Monate, Dez. 2019 - Juni 2020
Ingenieur Qualitätssicherung Karosseriebau
ThyssenKrupp System Engineering GmbH
• Leitung der Festigkeitsprüfung von Fügeverbindungen • Sicherstellung der qualitativen Beschaffenheit von Fügeverbindungen nach Norm- und Prüfvorschriftanforderungen • Ableitungs- und Einleitungsmaßnahmen von Optimierungen, hierbei fachliche Führung und Weisungsbefugnis für das Team der Prozesstechnik bestehend aus fünf Mitarbeitern • Koordination des Prozesses für zerstörende Prüfung in Zusammenarbeit mit der Fertigung und der Prozesstechnik • Fachliche Betreuung des Kunden
- 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2018 - Dez. 2019
Ingenieur Werkstofftechnik
k-labor GmbH - akkreditiertes Prüflabor | Werkstofftechnik & Schadensanalytik
• Leitung von Kundenprojekten wie thyssenkrupp System Engi-neering GmbH und Getinge AB • Fachliche Koordination von drei Mitarbeitern • Qualitative Bewertung von thermischen Fügeverbindungen im Automobilbau und Medizintechnik • Kundenberatung und -betreuung national und international • Durchführung von Prüfungen nach Norm • Analyse auf Plausibilität der Prüfergebnisse • Betreuung des Bereichs für Umweltsimulation und Aufstellung einer Wirtschaftlichkeitsanalyse
Masterarbeit „Entwicklung von Prüfmethoden zur bruchmechanischen Charakterisierung von Klebverbindungen“ • • Ermittlung von Energiefreisetzungsraten von Klebstoffen für Rissbeanspruchungsmoden I und II • Auswahl von Klebstoffen, Proben und Auswertungsverfahren • Konstruktion vom Prüfwerkzeug und Fügevorrichtung • Planung, Vorbereitung und Durchführung von Versuchen • Ergebnis: Überführung der Ergebnisse der Masterarbeit in eine Prüfvorschrift seitens AUDI AG
freiwilliges Praktikum in der technischen Entwicklung •• Ermittlung mechanischer Kennwerte von Klebeverbindungen zur Simulationszwecken • Konstruktive Gestaltung von Fügeteilen • Optimierung und Umbau von Fügevorrichtungen • Herstellung von Klebeverbindungen • Planung, Vorbereitung und Durchführung von mechanischen Prüfungen • Analyse, Dokumentation und Darstellung von Ergebnissen
- 6 Monate, Apr. 2016 - Sep. 2016
Student
Universität Paderborn, Laboratorium für Werkstoff- und Fügetechnik
Praxisorientierte Studienarbeit „Experimentelle Untersuchungen zur Bewertung der Anwendbarkeit zerstörungsfreier Prüfverfahren für das Schneidclinchen“ • Erstellung zerstörungsfreier Prüfkonzepte • Auswahl von Fügewerkstoffen und Prüfwerkzeug • Durchführung von zerstörungsfreier und zerstörender Prüfung • Analyse, Dokumentation und Vorstellung der Ergebnisse
- 5 Monate, Jan. 2014 - Mai 2014
studentische Aushilfskraft als Prototypenkoordinator
Aptiv Services Deutschland GmbH
• Support der Projektleitung in Projektkalkulation, Projektkosten- und Projektprofitabilitätskostenrechnung • Interne und externe Prototypenkoordination mit Kunden, Lieferanten, Produktionsstätten und Design-Zentren
Bachelorarbeit "Zuschnittoptimierung der Aluminiumprofile" • Analyse der Prozessschritte zur Herstellung von Aluminiumprofilzuschnitten und deren Optimierung
Ausbildung von Max Efimov
- 4 Jahre und 2 Monate, Apr. 2014 - Mai 2018
Wirtschaftsingenieurwesen
Universität Paderborn
Maschinenbau, Fügetechnik
- 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2014
Wirtschaftsingenieurwesen
FH-Bingen
Produktentwicklung
Sprachen
Deutsch
Fließend
Russisch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.